Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Google Maps Cookie zulassen
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Sendinblue Tracking Cookies

- Artikel-Nr.: XXXXXXXXXXX57
Inhalt Die Fontane-Festspiele in Neuruppin (Otto Wynen) Friedrich Emil von Zieten als... mehr
Beschreibung
Inhalt
- Die Fontane-Festspiele in Neuruppin (Otto Wynen)
- Friedrich Emil von Zieten als literarische Fiktion ... (Günter Rieger)
- Das Köpernitzer Gutshaus einlandender denn je! (Bernd Donner)
- Das Ostprignitzer-Ruppiner Blau (Reinhardt Cornelius-Hahn)
- 25 Jahre Kammeroper Schloss Rheinsberg (Ute Schindler)
- 20 Jahre Theatersommer Netzeband (Ute Schindler)
- Rneée Sintenis (Ulrike Götz)
- Die Aussichts- und Gedenkplattform bei Wittstock (Sabine Eickhoff)
- Wittstock 1636 (Petra Fastenrath)
- Museen und Gedenkstätten im Landkreis Ostprignitz-Ruppin (Kerstin Pein)
- Achäologisch-historische Untersuchung im Kyritzer Klosterviertel (Kerstin Geßner, Annett Dittrich)
- Der große Stadtbrand von Wittstock ( Wolfgang Dost)
- Wittstocker Studenten auf der Universität Frankfurt / Oder (Konrad Paßkönig)
- Fehrbellins jüdische Bürger (Uwe Schürmann)
- Geschichte des Apothekenwesens im Territorium Neuruppin (Karen Bellin)
- Nach dem großen Brande vom 26. August 1787 (Reinhardt Cornelius-Hahn)
- Das neue Schulhaus (Peter Schmidt)
- Sanierung des Marktflüges des Kavaliershauses Schloss Rheinsberg (Detlef Fuchs)
- Iulius - Die Rekonstruktion eines Putto im Tempelgarten (Stefan Dürre)
- 1945 - Tage der Befreiung (E. und S. Schwarz)
- Die Bodenreform am Beispiel der Region Kyritz (Andreas Noetzel)
- und weitere Beiträge
Einband: | paperback |
Seitenzahl: | 292 |
Titelart: | Buch |
Erscheinungsjahr: | 2016 |
Reihe: | Jahrbuch Ostprignitz-Ruppin |
Breite x Höhe: | 15x22 |
Region: | Ruppiner Land |
Weitere Informationen
Jahrbuch Ostprignitz-Ruppin 2016 finden Sie auch in diesen 5 Kategorien:
Bernd Donner |
Detlef Polley |
Günter Rieger |
Historisches |
Wolfgang Dost |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen