Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Google Maps Cookie zulassen
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Sendinblue Tracking Cookies

- Artikel-Nr.: 9783944068978
- Untertitel: Menschen - Bilder - Geschichten
Inhalt Die Wiege industrieller Papierherstellung in Hohenofen Die Schreymühle von Gottberg... mehr
Beschreibung
Inhalt
- Die Wiege industrieller Papierherstellung in Hohenofen
- Die Schreymühle von Gottberg und ihre 700-jährige Geschichte
- Die Lyrikerin Eva Strittmatter und Neuruppin
- Der Architekt Carl von Diebitsch (1819-1869)
- Einblicke in die Kontaktgeschichte OPR mit orientalischen Lebenswelten
- Kamerun in Wusterhausen. Aus dem Nachlass von Dr. Georg Ipscher
- Wie Fontane Napoleon und Knesebeck in einen Zusammenhang brachte
- Was Beethoven und Louis Ferdinand von Preußen mit Köpernitz verbindet
- Die Reichseinigung 1870/1871 in Wittstock und Umgebung
- Die Ereignisse zum Progrom gegen die jüdische Familie Hirsch in Neuruppin
- Jüdische Biographien und Stolpersteine in Rheinsberg
- Lebensstationen des Wichmann von Arnstein
- Zum 240. Geburtstag und 180. Todestag des Neuruppiner Architekten Karl Friedrich Schinkel
- 50 Jahre Bestandserfassung des Weißstorches im Altkreis Kyritz
- Aus dem Werk des Neuruppiner Künstlers Robert Werner Wagner
- Die Künstlerin Cornelia Felsch liebt das Experimentieren
- Das Corona-Protokoll - Ereignisse und Veränderungen während der Pandemie in Ostprignitz-Ruppin
Einband: | paperback |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 271 |
Erscheinungsjahr: | 2020 |
Reihe: | Jahrbuch Ostprignitz-Ruppin |
Breite x Höhe: | 15x22 |
Region: | Ruppiner Land |
Weitere Informationen
Jahrbuch Ostprignitz-Ruppin 2021 finden Sie auch in diesen 7 Kategorien:
Allgemeines und Übersichten |
Bernd Donner |
Brandenburg-Preußen |
Detlef Polley |
Günter Rieger |
Historisches |
Peter Böthig |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen