- Artikel-Nr.: 9783869295374
Beschreibung
Inhalt
Dieses Sonderheft der Reihe Cottbuser Blätter dokumentiert die Beiträge zweier Tagungen zum Werk und Schaffen von Jan Buck, der als bedeutendster sorbischer Maler der Gegenwart gilt. Die Tagungen fanden im Februar und Juni 2023 in Bautzen und Cottbus statt, wobei in Cottbus zusätzlich eine Fotoaustellung die Perspektive verschiedener Fotografen auf Buck zeigte.
Jan Buck (1920–2019) war ein sorbischer Maler, der nach einer Ausbildung zum Dekorationsmaler und dem Studium der Bildenden Kunst in Wrocław und Dresden als freischaffender Künstler und Kunsterzieher in Bautzen wirkte. Sein Werk, das etwa 1000 Werke umfasst, setzte sich stark mit der Lausitz, dem Braunkohletagebau und seiner sorbischen Herkunft auseinander und prägte die sorbische Kunstszene maßgeblich. Für sein Schaffen erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Oberlausitzer Kunstpreis (1995) und die Ehrenbürgerschaft der Stadt Bautzen (2007).
Mit Beiträgen von Piotr Palys, Jacek Cybis, Kathleen Rosenthal, Malgorzata Mieczkowska, Peter Michel, Peter Buck, Jurij Luscanski, Joanna Klieszek, Matthias Flügge, Lida Gluchowska, Herbert Schirmer, Lars Scharnholz, Magdalena Abraham-Diefenbach.
Einband: | paperback |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 192 |
Reihe: | Cottbuser Blätter |
Region: | Niederlausitz |
Erscheinungsjahr: | 2024 |
Weitere Informationen
Kunstgeschichte |
Neu im Shop |