
- Artikel-Nr.: 9783934388000
- Sperrgut oder andere Zuschläge (in Euro): 2
Beschreibung
Aus der Redaktion:
Jüterbog, die kleine Flämingstadt, hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich, so wie viele Orte und Gegenden um den Fläming. War die ursprünglich vermutlich zunächst slawische Siedlung seit dem Mittelalter stiftsmagdeburgischer Besitz, kam es nach dem Dreißigjährigen Krieg an Kursachsen um etwa ein halbes Jahrhundert später an Preußen abgetreten zu werden. Diese Geschichte der Stadt zeigt sich deutlich in der abwechslungsreichen Architektur zwischen Mittelalter, Barock und Gründerzeit. Nicht zu vergessen sei, dass es sich hier auch um die zweitälteste Stadt Brandenburgs handelt.
Der vorliegende Bild-Textband macht in einem etwa 15seitigen fachlich fundierten Einführungstext mit der Stadtgeschichte vertraut, um dann dem Leser in über sechzig Abbildungen auch einen bildlichen Eindruck von der Stadt und in einem Ausflug auch von Kloster Zinna zu verschaffen.
Inhalt:
1. Jüterbog, Kloster Zinna, Wiepersdorf
2. Jüterbog - ein rätselhafter Name
3. Eine Magdeburger Tochter
4. Vom Kolonistenkloster zum Krongut
5. Märkisches Mantua
6. Abschließend ein kleiner Blick in die Chronik
Bildteil
Einband: | gebunden |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 60 |
Erscheinungsjahr: | 1998 |
Breite x Höhe: | 21x20 |
Region: | Fläming |
Weitere Informationen
Bildbände |
Bildbände |
Historisches |
Jüterbog |