Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Google Maps Cookie zulassen
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Sendinblue Tracking Cookies

- Artikel-Nr.: XXXXXX2020YYY
Inhalt: Lesen, hören, sehen, wissen - die öffentlichen Bibliotheken im Landkreis Oder-Spree... mehr
Beschreibung
Inhalt:
- Lesen, hören, sehen, wissen - die öffentlichen Bibliotheken im Landkreis Oder-Spree (Lutz Sanne)
- Stadtumbau in Eisenhüttenstadt - oder - Stadtumbau beginnt zuerst im Kopf (Wolfgang Perske)
- Abgeschoben - vom Schicksal der letzten Juden in Storkow (Mark) (Jürgen Pfeiler)
- Die Bauernbefreiung in Kossenblatt - ein steiniger Weg (Hubertus Schmidt)
- Achäologische Denkmale unserer Heimat - Storkow eine Niederlausitzer Ackerbürgerstadt (Martin Pretzel)
- Familie Rausch aus Storkow - künstlerische Tradition in drei Generationen (Arno Rausch)
- Franz Xaver Scharwenka und sein Komponierhaus (Elke Lang)
- Dem Himmel ein Stück näher: Neu Reichenwalde (Anni Geisler)
- Marienhöhe - 80 Jahre biologisch-dynamische Landwirtschaft (Reinhard Kiesewetter)
- Gut Hirschaue - Deutschlands größte ökologische Wildhaltung (Barbara Zwenger)
- Das Kinderlandhaus "Sonnenschein" in Kehrigk (Elke Lang)
- I.G. Landhof - ein ökologisches Wohnprojekt in Schöneiche (Elke Lang)
- Warum vor 100 Jahren drei Herzberger nach Ostafrika auszogen (Hans Steinhagen, Rutger Stolte)
- Unbekannte Schätze - oder: "Was Fontane nicht sah" (Günter Kuhn)
- Der Jakobsweg via Brandenburg (Ulrike Schulz)
- Kagel und sein Heimatverein - Ideen für einen lebendigen Ort (Michael Nowak)
Einband: | paperback |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 112 |
Erscheinungsjahr: | 2007 |
Reihe: | Kreiskalender Oder-Spree |
Region: | Oder-Spree-Seengebiet |
Weitere Informationen
Kreiskalender Oder-Spree 2008 finden Sie auch in diesen 4 Kategorien:
Hans Steinhagen |
Historisches |
Martin Petzel |
Michel Nowak |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen