Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Aus der Redaktion Von März bis Mai 2020 stellte der Grafiker Gilbert Gulben im Cottbuser Stadtmuseum ursprünglich historische Aufnahmen aus, die er mit moderner Technik und mühevoller Handarbeit nachkoloriert hatte. Der vorliegende...
14,00 € *
Alte Ansichtskarten aus der Sammlung Krause - neuen Aufnahmen gegenübergestellt. Eine Auswahl aus der Artikelreihe der "Lausitzer Rundschau". Aus der Redaktion In der "Lausitzer Rundschau" erschien ab 2014 eine Artikelreihe über die...
12,00 € *
Aus der Redaktion Der voliegende Text-Bild-Band versteht sich nicht als Katalog, jedoch als Begleitlektüre für die im Mai 2019 eröffnete Dauerausstellung "Fürst Pückler. Ein Europäer in Branitz". Den größten Teil des Bandes...
34,00 € *
Aus der Redaktion Bei dem vorliegenden Band handelt es sich um einen Nachdruck eines Buches aus dem Jahre 1958, veröffentlicht im Akademie-Verlag Berlin. Der Dissener Pfarrer Gotthold Schwela veröffentlichte damals seine innerhalb eines...
29,90 € *
In Heft 2017 der Buchreihe "Cottbuser Blätter" erläutert Roberto Hübner die städtebaulichen Prinzipien der DDR am Beispiel der Stadt Cottbus. Aus dem Inhalt Die politischen, ökonomischen und kulturellen Zielsetzungen bei der...
12,00 € *
Verlagsinfo Der Gedanke einer umfassenderen historischen Aufarbeitung der Lausitzer Bäckergeschichte ist nicht neu. Bäckermeister Paul Thomas aus Burg (Spreewald) verfolgte Anfang der dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts beharrlich den...
10,00 € *
Inhalt (Auswahl) Die Begründung der Cottbuser Blechensammlung (Ricardo Härtel) 90 Jahre Stadttheater Cottbus. Aspekte zur Baugeschichte und Architektur (Ralph Berndt) Die Bauhausschule in Cottbus 1929/30 und der Stadtbaurat Helmuth...
10,00 € *
Verlagsinfo Hermann von Pückler-Muskau (1785–1871), bekannt als der „grüne Fürst“ aus der Lausitz, gehört zu den schillerndsten deutschen Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Der gebildete Generalleutnant war ein entdeckungsfreudiger...
10,00 € *
Inhalt Zwischen Euphorie und Kriegsbeginn - Der Krieg beginnt Zwischen Schützengräben und Kriegsgefangenenlager - Das Leben an der Front Zwischen Spendensammlung und Rationierung - Der Krieg verändert die Heimat Zwischen Republik und...
12,00 € *
Inhalt Ein Leben für das Museum. Siegfried Neumann Lausitzer Glas - ein kurzer Überblick "Ich gehe in meine Bergfrabrik" Ein alliierter Oberstleutnant im Reich der Queen Aus der Arbeit der Fachgruppe Botanik / Paläobotanik des...
10,00 € *
Verlagsinfo Während die historische Forschung zu den Kirchen im Nationalsozialismus sich der nationalen Themen annahm, fehlen regionalhistorische Untersuchungen weitestgehend. Diese Lücke hat für den Kreis Cottbus Herbert Lehmann mit...
10,00 € *
Aus der Redaktion Der Autor listet in seinem Buch alle bisher bekannten Straßennamen auf, alphabetisch sortiert und mit allen Umbenennungen bzw. vorherigen Benennungen versehen. Zusätzlich vermerkt der Zeitpunkt und Erläuterung der...
10,00 € *
Zuletzt angesehen