Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Inhalt (Auswahl) Die Begründung der Cottbuser Blechensammlung (Ricardo Härtel) 90 Jahre Stadttheater Cottbus. Aspekte zur Baugeschichte und Architektur (Ralph Berndt) Die Bauhausschule in Cottbus 1929/30 und der Stadtbaurat Helmuth...
10,00 € *
Inhalt Zwischen Euphorie und Kriegsbeginn - Der Krieg beginnt Zwischen Schützengräben und Kriegsgefangenenlager - Das Leben an der Front Zwischen Spendensammlung und Rationierung - Der Krieg verändert die Heimat Zwischen Republik und...
12,00 € *
Inhalt Ein Leben für das Museum. Siegfried Neumann Lausitzer Glas - ein kurzer Überblick "Ich gehe in meine Bergfrabrik" Ein alliierter Oberstleutnant im Reich der Queen Aus der Arbeit der Fachgruppe Botanik / Paläobotanik des...
10,00 € *
Inhalt Von der Stadtsparkasse zu Kottbus zur Sparkasse Spree-Neiße. Die Sparkasse für die kleinen Ersparnisse der Cottbuser Bürgerschaft Die Stadtsparkasse von 1828 bis 1871 Die Stadtsparkasse im Kaiserreich 1871 bis 1914 Die...
10,00 € *
Inhalt Vorwort zu einer besonderen Ausgabe (Steffen Krestin) Zum Anliegen der Veröffentlichung Die Besitzergreifung des Cottbuser Kreises durch das Königreich Sachsen Die Einrichtung der sächsischen Verwaltung im Kreis Cottbus Die...
10,00 € *
Inhalt: Vorwort (Steffen Krestin) Einleitung (Roman Lange Die Friedhöfe der Jüdischen Gemeinde zu Cottbus (Alfred Roggan) Die jüdischen Friedhöfe in Cottbus (Roman Lange) Tod, Beerdigung und Trauer im Judentum (Roman Lange) Die...
10,00 € *
Inhalt Vorwort/Einführung Denkmalbegriff und Klassifizierung Denkmal und Gesellschaft - Krieg und Frieden: von den Befreiungskriegen bis in die Gegenwart 1813 bis 1864: Bedeutungswandel der Denkmäler - Gesetze und Kompetenzverteilung -...
14,90 € *
Inhalt: Einführung und Dank Die Geschichte des Gefängnisses bis 1945 Gesamtüberblick - Die Stunde Null - Vom Neustart 1945-1950 - 1951-1961 - 1961-1989 - Überblick - Umwandlung zur politischen Haftanstalt - Der Freikauf der politischen...
22,95 € *
Aus dem Vorwort zur ersten Ausgabe der Cottbuser Blätter: Geplant ist, dass umfangreiche Beiträge spezielle Themen der Stadt- und Regionalgeschichte aufgreifen. Zudem besteht die Möglichkeit, interessante Aktenbestände des Archivs und...
10,00 € *
Verlagsinfo Als Sonderheft der „Cottbuser Blätter“ liegt jetzt eine aktualisierte und erweiterte Stadtchronik vor. 90 Seiten stark ist das Heft, das stadtgeschichtliche Daten bis in das Jahr 2015 listet und erläutert.
10,00 € *
Inhalt: 1. Der Cottbuser Marktplatz, die Gute Stube 2. Das Cottbuser Rathaus 3. Die Häuser Altmarkt 2-5 4. Die Westseite des Marktplatzes: Altmarkt Nr.6 und 7, Berliner Str.1 5. Die Nordseite des Marktplatzes: Altmarkt Nr.8 bis 17 und...
10,00 € *
Vorwort: Stadtarchiv und Stadtmuseum konnten in den letzten Monaten erneut für Cottbuser und ihre Gäste interessante Ausstellungen und Forschungen der Öffentlichkeit zugänglich machen. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit den...
10,00 € *
Zuletzt angesehen