Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Inhalt Zur Ur- und Frühgeschichte der Region (Eberhard Kirsch) Wusterhausen und seine heutigen Ortsteile im Mittelalter. Von der Ersterwähnung bis zum Vorabend der Reformation (1320-1535) (Felix Engel) Königs Wusterhausen zwischen 1535...
30,00 € *
Verlagsinfo In Lieberose befindet sich die nördlichste Wendische Kirche Deutschlands. Sie heißt heute Landkirche. Daneben steht die Stadtkirche - früher Deutsche Kirche -, die seit 1945 eine Ruine ist. In der Ausstellung wie im Katalog...
15,00 € *
Aus der Redaktion Bei dem vorliegenden Nachdruck einer historischen Karte handelt es sich um das Gebiet des Landkreises Lübben 1927, der vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis etwa 1950 mit kleineren Veränderungen Bestand hatte. Dieses...
9,95 € *
Aus der Redaktion Basierend auf zwei Ausstellungsprojekten im Stadt- und Regionalmuseum Lübben, ergänzt durch viele Aufnahmen aus den Beständen des Kreisarchivs Dahme-Spreewald sowie privater Leihgeber werden in diesem Bildband die drei...
26,00 € *
Aus der Redaktion Im August 1859 führte Fontane ein kurzer Ausflug in den Spreewald und nach Lübben. Es sollte auch einer der wenigen Besuche in der Niederlausitz bleiben und fand auch keinen großen Niederschlagen in den...
4,00 € *
Aus der Redaktion In ihrem Buch "Lübben - das Tor zum Ober- und Unterspreewald" stellt Ingrid Groschke 24 ihrer gemalten Stadt- und Landschaftsansichten aus und um die Spreewaldstadt Lübben vor. Zu jedem Bild hat sie ein...
10,00 € *
Aus der Redaktion Die vorliegende 47seitige Broschüre ermöglicht dem Besucher einen Rundgang durch Schloss und Park Königs Wusterhausen, der Lieblingsresidenz des "Soldatenkönigs" Friedrich Wilhelm I. - Nach einer allgemeinen...
4,95 € *
Inhalt Lübben und die Niederlausitz Die mittelalterliche Stadt Zwischen Böhmen und Sachsen Lübben als brandenburgisch-preußische Kleinstadt Von der Niederlausitz in den Spreewald Das Lübbener Museum Katalog Das Lübbener Schloss...
10,00 € *
Aus der Redaktion Seit über 125 Jahren gibt es in Groß Leuthen einen Kindergarten. Von der Stiftung als evangelischer Kindergarten 1892 bis heute - illustriert mit vielen Fotografien wird die Geschichte dieser wichitgen Groß Leuthener...
5,00 € *
Inhalt Einleitung Orts- und Besitzergeschichte von Schloss Schulzendorf Die Familie Israel Die Familie Israel von 1914 - 1945 Baugeschichte und Baubeschreibung des Schlosses Die Innenraumgestaltung Wirtschafts- und Verwaltungsgebäude Der...
6,00 € *
Aus der Redaktion Der vorliegende Bildband zeigt Innenaufnahmen aus dem Schloss Lieberose. Nur äußerlich in einem gutem Zustand, sind die Innenräume sind die Innenräume vom langjährigen Verfall geprägt. Die Fotografin Ulrike Crespo hat...
32,00 € *
Klappentext Wer in der Vergangenheit innerhalb Deutschlands Nachrichten übermitteln wollte, musste sich jahrhundertelang der Post bedienen. Mit der Einrichtung von "Post Coursen" nahm die Post nach dem Dreißigjährigen Krieg einen ersten...
22,00 € *
Zuletzt angesehen