
- Artikel-Nr.: X749003949YYY
- Untertitel: Blatt 3949
- Sperrgut oder andere Zuschläge (in Euro): 5
Aus der Redaktion
Den zentralen Teil dieses 1903 aufgenommenen Historischen Messtischblattes nimmt den Hauptteil des Unterspreewaldes zwischen Krausnick, Schlepzig und Pretschen ein. Deutlich erkennbar sind die unterschiedlichen Orts- und Gemarkungsstrukturen zwischen den historisch gewachsenen Orten und der im 18. Jahrhundert angelegten Siedlung Neu-Lübbenau. Aus dem Zentrum der Karte nach Nordosten führt die Pretschener Spree mit den anliegenden Morast- und Spreewaldwiesen. Folgende Orte sind weiterhin dargestellt: Krugau, Dürrenhofe, Gröditsch, Kuschkow, Groß Wasserburg, Leibsch, Neu Schadow und Hohenbrück. Die auf der Karte abgebildete Fläche gehörte früher auf der westlichen Hälfte zum Kreis Lübben und auf der östlichen Seite zum Beeskow-Storkow.
Bearbeitungsstand
Aufgenommen: 1903
Nachträge: 1924
Kartenschnitt
Titelart: | Landkarte |
Einband: | gerollt |
Erscheinungsjahr: | 1938 |
Reihe: | Karten des Deutschen Reiches 1 |
Breite x Höhe: | 59x59 |
Historische Messtischblätter |
Kuschkow |