Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Inhalt Zur Ur- und Frühgeschichte der Region (Eberhard Kirsch) Wusterhausen und seine heutigen Ortsteile im Mittelalter. Von der Ersterwähnung bis zum Vorabend der Reformation (1320-1535) (Felix Engel) Königs Wusterhausen zwischen 1535...
30,00 € *
Aus der Redaktion Die vorliegende 47seitige Broschüre ermöglicht dem Besucher einen Rundgang durch Schloss und Park Königs Wusterhausen, der Lieblingsresidenz des "Soldatenkönigs" Friedrich Wilhelm I. - Nach einer allgemeinen...
4,95 € *
Verlagsinfo Ideale Freizeitkarte von Köpenick und dem Großen Müggelsee, Schmöckwitz, Königs Wusterhausen, Kablow, Hangelsberg und Erkner. Auf der Rückseite eine extra große Wanderkarte im Maßstab 1: 20 000 rund um den Müggelsee mit...
4,00 € *
Aus der Redaktion Die Rad- und Wanderkarte Flutgrabenaue, Königs Wusterhausen und Umgebung zeigt das Ausflugsgebiet des Naturparkes Dahme-Heideseen vom Berliner Stadtrand bis Groß Köris. Die Rückseite der Karte gibt eine Vielzahl...
4,90 € *
Aus der Redaktion Dieses preussische Urmesstischblatt aus dem Jahre 1839 zeigt Teile des heutigen Stadtgebietes von Königs Wusterhausens, seine südwestliche Umgebung und die Stadt Mittenwalde. Das damalige Königs Wusterhausen selbst ist...
7,00 € *
Aus der Redaktion Bekannt ist die Vehemenz, mit der preußische König Friedrich Wilhelm I. den verschwenderischen Hofstaat seines Vaters in einen strikt militärisch-sparsamen Regierungsapparat verwandelte. Sparsam bis auf eines: für die...
12,00 € *
Aus der Redaktion Dieses Historische Messtischblatt zeigt rechts oben den Rand von Königs Wusterhausen und weiterhin dessen südwestliche Umgebung mit Mittenwalde und Bestensee bis nach Motzen. Die Karte wurde 1940 durch einen Abschnitt...
4,00 € *
Abgebildete Orte (Auswahl) Eichwalde, Schulzendorf, Waltersdorf, Kiekebusch, Rotberg, Zeuthen, Wildau, Niederlehme, Königs Wusterhausen, Brusendorf, Miersdorf, Schönefeld Bearbeitungsstand Aufgenommen: 1903 Berichtigt: 1919 Einzelne...
4,00 € *
Klappentext: Im Zuge der Bauarbeiten für den Flughafen Berlin-Brandenburg International zieht ein Dorf komplett um. Sogar Teile des Straßenpflasters, die Friedhofshalle und einzelne Bäume gehen mit auf die Reise. Diepensee war 1934 vom...
19,90 € *
Zuletzt angesehen