Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Inhalt Einleitung Orts- und Besitzergeschichte von Schloss Schulzendorf Die Familie Israel Die Familie Israel von 1914 - 1945 Baugeschichte und Baubeschreibung des Schlosses Die Innenraumgestaltung Wirtschafts- und Verwaltungsgebäude Der...
6,00 € *
Aus der Redaktion Der vorliegende Bildband zeigt Innenaufnahmen aus dem Schloss Lieberose. Nur äußerlich in einem gutem Zustand, sind die Innenräume sind die Innenräume vom langjährigen Verfall geprägt. Die Fotografin Ulrike Crespo hat...
32,00 € *
Verlagsinfo Die Geschichte des Ritterguts Schenkendorf im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald lässt sich bis in die Frühe Neuzeit zurückverfolgen. Anfang des 20. Jahrhunderts machte der Verleger Rudolf Mosse das Gut zum...
18,00 € *
Klappentext: Sich über die Gestaltung von Parkanlagen zu unterhalten und dabei Besucher mitlesen oder - hören zu lassen, ist eine sehr anregende Neuerung im Angebot der herkömmlichen Parkführer. In dieser Reihe werden Schlossparks des...
10,98 € *
Inhalt: Das Renaissanceschloss Der barocke Schlossbau Das Schloss im 19. Jahrhundert Das Schloss nach 1945 Lieberose ist eine Stadt im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald Schloss - Lieberose - Herrenhaus
6,00 € *
Inhalt: Die wechselvolle Besitzergeschichte Münchehofes Das Herrenhaus im 17. Jahrhundert Das Herrenhaus seit dem 18. Jahrhundert Die Bildtapeten im ehemaligen Salon Zur Nutzung des Gutshauses nach 1945 Der Gutspark Die Kirche Münchehofe...
6,00 € *
Inhalt: Das Schloss im 16. Jahrhundert Der Barockbau Der Park im 19. Jahrhundert Schloss und Park nach 1945 Fürstlich Drehna ist ein Ortsteil von der Stadt Luckau im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald Herrenhaus - Schloss -...
6,00 € *
Adelige Schlösser und Herrenhäuser gibt es im Brandenburgischen in Hülle und Fülle, Fürstensitze dagegen nur wenige. Nicht verwunderlich - schließlich hatten die Fürsten in der Adelshirarchie eine besondere Stellung inne. Wie sich diese...
4,00 € *
Inhalt Einleitung Die Familie von Danckelmann Die vierreihige Allee Das Lustschlösschen im 17. Jahrhundert Der "hübsche" Garten Rittergut und Lustschlösschen im 18. Jahrhundert Umbau und Erweiterung im 19. Jahrhundert Ernst...
6,00 € *
Aus der Einleitung Nur an wenigen Orten Brandenburgs fügen sich architektonische, bildhauerische und sepulkrale Denkmäler von der frühen Neuzeit bis zu den letzten Tagen des Kaiserreichs zu einem so umfassenden historischen...
6,00 € *
Zuletzt angesehen