
- Artikel-Nr.: X749003444PUR
- Untertitel: Blatt 3444
- Sperrgut oder andere Zuschläge (in Euro): 5
Aus der Redaktion
Die spätere Stadt Falkensee, die diesem Urmesstischblatt die Bezeichnung gibt, ist auf dieser historischen Karte noch nicht vorhanden. Allein die heutigen Ortsbestandteile Falkenhagen und Seegeberg, damals noch selbständige Dörfer, sind bereits abgebildet. Gegenteilig, denn heute nicht mehr vorhanden, ist das Dorf Döberitz eingezeichnet, das 1957 durch die sowjetische Armee enteignet und dem Erdboden gleich gemacht wurde. Spannend weiterhin - wie bei so vielen Preußischen Urmesstischblättern - sind auch die alten Flurbezeichnungen und Bestandteile der Kulturlandschaft: Upstall, Gänse Horst, Sandfuhrt, 4 Ruthen Stücken, Weinberg, Galgenberg, die verschiedenen Tränken, um nur einige zu nennen. Abgebildete Orte (Auswahl):
Kartenschnitt
Titelart: | Landkarte |
Einband: | gerollt |
Erscheinungsjahr: | 1835 |
Reihe: | Preußische Urmesstischblätter |
Breite x Höhe: | 58x59 |
Dallgow-Döberitz |
Falkensee |
Preußische Urmesstischblätter |