Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: XXXXX40001YYY
Aus dem Vorwort: "Die Tür ins neue Jahrtausend steht offen. Neugierig sind wir einen Schritt... mehr
Produktinformationen "Landkreis Märkisch-Oderland - Jahrbuch 2001"
Aus dem Vorwort:
"Die Tür ins neue Jahrtausend steht offen. Neugierig sind wir einen Schritt hineingetreten. Was wird sein? Werden sich unsere Erwartungen, Hoffnungen und Träume erfüllen? Ist es der Beginn des Aufblühens und Gedeihens der unterschiedlichsten Kulturen nebeneinander ohne Arg? Werden Erfindungen gemacht, von denen wir noch nicht einmal zu träumen wagen? Wird es am Ende noch etwas von dem geben, was uns heute selbstverständlich erscheint? (...] Jürgen Reinking, Landrat
Inhalt:
1. Aus Pruzzen wurden Preußen S.5
2. Slawen in Strausberg S.8
3. Landräte des Kreise Lebus von den Befreiungskriegen bis 1945 S.14
4. Wolfgang Heinze, Kreistagsvorsitzender im Landkreis Märkisch-Oderland S.16
5. Das Oderbruch und der Gewässer- und Deichverband Oderbruch S.20
6. Bergbauverein Rüdersdorf 1990-2000 S.24
7. Erwin Baur, Begründer des Forschungsstandortes Müncheberg S.26
8. Der Kirchenkreis Oderbruch S.28
9. Die Dorfkirche in Dahlwitz - mulitfunktionales Gebäude S.30
10. Schulentwicklung im Landkreis Märkisch-Oderland S.32
11. Polizei im Landkreis Märkisch Oderland S.35
12. Soziale Integration fördern S.38
13. Das Museum für ländliche Kultur und Technik in Bogdaniec (Dühringshof) S.40
14. Park "Wegweiser und Meilensäulen der Zivilisation" in Witnica S.42
15. 50 Jahre Naturschutzeule S.45
16. 40 Jahre Haus der Naturpflege in Bad Freienwalde S.46
17. Kurpark Buckow S.48
18. Der Golfplatz Wilkendorf aus Naturschutzsicht S.51
19. Mit einer geschichtsinteressierten Reisegesellschaft im Oderbruch unterwegs S.54
20. Führungsbunker Harnekop S.57
21. Geographische Merkmale im Landkreis Märkisch-Oderland: Der östlichste Landpunkt S.59
22. Anka Goll - Künstlerin im Oderbruch S.60
23. 40 Jahre Musikschultradition der Kreismusikschule Märkisch-Oderland S.62
24. "Namenlos" S.65
25. Galerie unter dem Wasserturm Neuenhagen - ein etablierter Kunst- und Kulturstandort S.66
26. 50 Jahre Sportgemeinschaft Müncheberg S.68
27. Statistisches über den Landkreis Märkisch-Oderland S.70
28. Zusammenstellung der im Heimatkalender des Kreises Seelow von 1986 - 1993 veröffentlichten Beiträge S.74
29. Zusammenstellung der im Kreiskalender / Jahrbuch Märkisch-Oderland von 1994 - 2000 veröffentlichten Beiträge S.81
30. Almanach - Preußische Reminiszenzen in Märkisch-Oderland S.89
31. Vorgestellt: Schöneicher Impressionen S.98
"Die Tür ins neue Jahrtausend steht offen. Neugierig sind wir einen Schritt hineingetreten. Was wird sein? Werden sich unsere Erwartungen, Hoffnungen und Träume erfüllen? Ist es der Beginn des Aufblühens und Gedeihens der unterschiedlichsten Kulturen nebeneinander ohne Arg? Werden Erfindungen gemacht, von denen wir noch nicht einmal zu träumen wagen? Wird es am Ende noch etwas von dem geben, was uns heute selbstverständlich erscheint? (...] Jürgen Reinking, Landrat
Inhalt:
1. Aus Pruzzen wurden Preußen S.5
2. Slawen in Strausberg S.8
3. Landräte des Kreise Lebus von den Befreiungskriegen bis 1945 S.14
4. Wolfgang Heinze, Kreistagsvorsitzender im Landkreis Märkisch-Oderland S.16
5. Das Oderbruch und der Gewässer- und Deichverband Oderbruch S.20
6. Bergbauverein Rüdersdorf 1990-2000 S.24
7. Erwin Baur, Begründer des Forschungsstandortes Müncheberg S.26
8. Der Kirchenkreis Oderbruch S.28
9. Die Dorfkirche in Dahlwitz - mulitfunktionales Gebäude S.30
10. Schulentwicklung im Landkreis Märkisch-Oderland S.32
11. Polizei im Landkreis Märkisch Oderland S.35
12. Soziale Integration fördern S.38
13. Das Museum für ländliche Kultur und Technik in Bogdaniec (Dühringshof) S.40
14. Park "Wegweiser und Meilensäulen der Zivilisation" in Witnica S.42
15. 50 Jahre Naturschutzeule S.45
16. 40 Jahre Haus der Naturpflege in Bad Freienwalde S.46
17. Kurpark Buckow S.48
18. Der Golfplatz Wilkendorf aus Naturschutzsicht S.51
19. Mit einer geschichtsinteressierten Reisegesellschaft im Oderbruch unterwegs S.54
20. Führungsbunker Harnekop S.57
21. Geographische Merkmale im Landkreis Märkisch-Oderland: Der östlichste Landpunkt S.59
22. Anka Goll - Künstlerin im Oderbruch S.60
23. 40 Jahre Musikschultradition der Kreismusikschule Märkisch-Oderland S.62
24. "Namenlos" S.65
25. Galerie unter dem Wasserturm Neuenhagen - ein etablierter Kunst- und Kulturstandort S.66
26. 50 Jahre Sportgemeinschaft Müncheberg S.68
27. Statistisches über den Landkreis Märkisch-Oderland S.70
28. Zusammenstellung der im Heimatkalender des Kreises Seelow von 1986 - 1993 veröffentlichten Beiträge S.74
29. Zusammenstellung der im Kreiskalender / Jahrbuch Märkisch-Oderland von 1994 - 2000 veröffentlichten Beiträge S.81
30. Almanach - Preußische Reminiszenzen in Märkisch-Oderland S.89
31. Vorgestellt: Schöneicher Impressionen S.98
Einband: | paperback |
Seitenzahl: | 107 |
Titelart: | Buch |
Erscheinungsjahr: | 2000 |
Reihe: | Heimatjahrbücher Märkisch-Oderland |
Breite x Höhe: | 16.5x23 |
Weiterführende Links zu "Landkreis Märkisch-Oderland - Jahrbuch 2001"
Artikeltags zu "Landkreis Märkisch-Oderland - Jahrbuch 2001"
- Carmen Winter
- Daniele Weber
- Doris Steinkraus
- Frank Geißler
- Gerald Schrödl
- Herbert Schenke
- Jürgen Hartung
- Jürgen Stage
- Karl-Heinz Gebhard
- Klaus Stieger
- Klaus-Peter Will
- Monika Kaufmann
- Reinhard Kienitz
- Reinhard Schmook
- Siegfried Sparmann
- Silke Kirchhof
- Ulf Grieger
- Ulrich Papperitz
- Werner Michalsky
- Zdislaw Linkowski
Landkreis Märkisch-Oderland - Jahrbuch 2001 finden Sie auch in dieser Kategorie:
Historisches |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Landkreis Märkisch-Oderland - Jahrbuch 2001"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen