Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Aus der Redaktion Über 800 Jahre ist Glienecke bei Ziesar bereits alt. Der kleine Ort hat nur wenige Einwohner, jedoch hat die Heimathistorikerin Silvia Zimmermann nun eine umfangreiche Geschichte des Dorfes zusammengestellt. Diese...
29,80 € *
Inhalt Ziesar - alte Stadt im neuen Glanz (Walter Bitzer) Zur Baugeschichte der Burg (Detlev von Olk) Die Inschriften im "Pfaffenkeller" (Martina Voigt) Burg und Landschaft (Torsten Volkmann) Das Denkmal Bischofsresidenz Burg...
16,90 € *
Inhalt: Zur Baugeschichte der Burg Die Kernburg: Burgkapelle, Palas und Ostflügel Ausbau der Burg im 14. Jahrhundert Der Umbau der Burg im 15. Jahrhundert Der Umbau zu Beginn des 17. Jahrhunderts Die Burg im 19. und 20. Jahrhundert...
6,00 € *
Aus der Redaktion: Dieses Historische Messtischblatt im Maßstab 1:25 000 zeigt die äußerst abwechslungsreiche Kulturlandschaft um die Stadt Ziesar. Hierzu zählen nicht nur die kleinteilig wechselnden Wald- und Landwirtschaftsflächen,...
4,00 € *
Inhalt: Bischöfe und geistliche Residenz: Brandenburg und Ziesar Ziesar: Burg und geistliche Residenz Die Kapelle: geistlich-liturgischer Mittelpunkt Das Museum: Wege in die Himmelsstadt
3,50 € *
An der Pforte Bischof Dietrich von Stechow: »Zur Förderung der Frömmigkeit« 18 (Mario Müller) Alter Himmel – Neuer Himmel Über das Grab hinaus (Matthias Wemhof) Himmelssphären und Höllenkreise. Jenseitsvorstellungen des Mittelalters...
16,90 € *
Aus der Redaktion: Mit ihrem allein stehenden Bergfried macht die Burg Ziesar ihrer Bezeichnung alle Ehre. 948 erstmals erwähnt, wurde sie im 14. Jahrhundert Residenz der Bischöfe von Brandenburg. Dieser Bedeutung entsprechend wurde die...
68,00 € *
Inhalt: 1. Die Entstehung der Burg S.6 2. Ziesar wird Bischofsburg S.7 3. Die Burgkappele S.10 4. Der Markgraf und sein Gefangener S.13 5. Grundriß und Vogelschauansicht S.14 6. Minnesänger auf Burg Ziesar: Interview mit Nikolai de...
2,60 € *
Zuletzt angesehen