Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Aus der Redaktion Das Bahnbetriebswerk Wittenberge war einer der letzten wichtigen Dampflok-Standorte in der DDR. Das Ende der Dampflokzeit führte jedoch hier nicht zum völligen Verschwinden der Dampfloks. Es wird vom Autor als...
20,00 € *
Eine kurze Stadtgeschichte Aus der Redaktion Dieser Band widmet sich dem Prignitzer Landstädtchen Bad Wilsnack, das im Mittelalter als Wallfahrtsort seine größte Bedeutung hatte. Erst mit dem Kurbetrieb zu Beginn des 20. Jahrhunderts...
5,95 € *
Klappentext Fasching, Ostern, Pfingsten, Erntefest, Hubertusmesse, Weihnachten oder Silvester – der Jahresablauf weist wiederkehrenden Festtage und Ereignissen auf. Ebenso verhält es sich im Lebenslauf: Geburtstag, Schule,...
29,80 € *
Inhalt Einführung Stationen Perleberg bis Hoppenrade Einführung Kleinbahn Lindenberg-Kreuzweg Abkürzungen, Quellen Zeittafel
4,00 € *
Inhalt Einführung Kleinbahn Lindenberg-Pritzwalk Lindenberg - Vettin Abzweig - Brünkendorf - Klenzendorf - Mesendorf - Bullendorf - Kuhsdorf - Holzländerhof - Streckenführung und Stationen - Pritzwalk Chausseestraße - Pritzwalk...
5,00 € *
2. erweiterte Auflage Verlagsinfo Das Bahnbetriebswerk (Bw) Wittenberge kann auf eine 170-jährige Geschichte zurückblicken. Einst gehörte Wittenberge zu den größten Bahnbetriebswerken der Deutschen Reichsbahn (DR). Bereits 1846 nahm die...
15,00 € *
Verlagsinfo Die übersichtlich gestaltete Beschreibung von über 270 Kirchengebäuden der historischen Landschaft Prignitz und der Umgebung von Wusterhausen/Dosse wird vom Evangelischen Kirchenkreis Prignitz herausgegeben. Konzeption,...
12,00 € *
Verlagsinfo Südwestlich von Lenzen in NW-Brandenburg wurden 2001 und 2003 Ausgrabungen am Burghügel an der Löcknitz durchgeführt, die gut erhaltene Reste dreier Burgen ergaben. Dendrodaten zufolge erfolgte eine Befestigung [I] mit...
29,80 € *
Verlagsinfo Manchmal kann die Idylle auch die Hölle sein. Wie das Dorf "Unterleuten" irgendwo in Brandenburg. Wer nur einen flüchtigen Blick auf das Dorf wirft, ist bezaubert von den altertümlichen Namen der Nachbargemeinden, von den...
12,00 € *
Verlagsinfo Wie lebte man in Brandenburg vor 100 Jahren? Wo liegen die Wurzeln des Landes? Die Geschwister Gisa und Bernhard Barsewisch sind Nachkommen der Familie Gans zu Putlitz und verbrachten einen prägenden Teil ihrer Kindheit auf...
19,80 € *
Zuletzt angesehen