Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Eine kurze Stadtgeschichte Aus der Redaktion Dieser Band widmet sich dem Prignitzer Landstädtchen Bad Wilsnack, das im Mittelalter als Wallfahrtsort seine größte Bedeutung hatte. Erst mit dem Kurbetrieb zu Beginn des 20. Jahrhunderts...
5,95 € *
Inhalt Die Prignitz Das Königsgrab von Seddin Das Wappen von Bad Wilsnack Bad Wilsnack Das Wunderblut Wundersame Heilung durch das Wunderblut von Wilsnack Aus der Chronik von Freyenstein Das Wappen von Freyenstein Der blutige Zweikampf...
15,00 € *
Aus der Redaktion Im Mittelpunkt des neuen Heftes der Mark Brandenburg stehen vier der wichtigsten Heilstätten und Badeorte des Landes. Das älteste Kurbad der Mark, Bad Freienwalde, fand ja bereits seine ehrenvolle Aufnahme in Fontanes...
5,00 € *
Abgebildete Orte (Auswahl) Bad Wilsnack, Klein Lüben, Groß Lüben, Bälow, Gnevsdorf, Abbendorf, Lennewitz, Legde Historische Landkreise: Westprignitz, Osterburg Gegenwärtige Landkreise: Prignitz Bearbeitungsstand Aufgenommen: 1882...
4,00 € *
Klappentext: Das "Heilige Blut von Wilsnack" drei Hostien, die nach einem Kirchenbrand 1383 blutig erschienen und vermeintlich Wunder wirkten war Ziel einer der größten Wallfahrtsbewegungen des Spätmittelalters. Ob fromme...
24,95 € *
Inhalt: 1. Zur Einführung S.2 2. Vorgeschichte S.3 3. Wilsnack und das Wallfahrtswesen im Mittelalter S.4 4. Bau und Ausstattung der Kirche S.6 5. Die wichtigsten geschichtlichen Ereignisse in der Wunderblutkapelle S.16 6. Die...
4,50 € *
Zuletzt angesehen