Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Inhalt Einführung Stationen Perleberg bis Hoppenrade Einführung Kleinbahn Lindenberg-Kreuzweg Abkürzungen, Quellen Zeittafel
4,00 € *
Verlagsinfo Der Große Markt ist seit über sieben Jahrhunderten der Mittelpunkt Perlebergs, obwohl er stadtgeschichtlich nur das Zentrum des jüngeren der beiden Altstadtkerne bildet. Das Haus Großer Markt 15 liegt an seiner östlichen...
7,00 € *
Verlagsinfo 775 Jahre Vergangenheit sind Grund für eine historische Würdigung des wechselvollen Schicksals Perlebergs, in der Prignitz, im Nordwesten Brandenburgs gelegen, seit seiner ersten urkundlichen Nennung. Dabei spielt das...
4,95 € *
Inhalt Die Prignitz Das Königsgrab von Seddin Das Wappen von Bad Wilsnack Bad Wilsnack Das Wunderblut Wundersame Heilung durch das Wunderblut von Wilsnack Aus der Chronik von Freyenstein Das Wappen von Freyenstein Der blutige Zweikampf...
15,00 € *
Informationen zur Karte Das preußische Urmesstischblatt zeigt die Prignitz-Stadt Perleberg und ihre südöstliche Umgebung um 1843. Das Landschaftsbild ist sehr abwechslungsreich von großen Waldflächen im Süden, im Norden von Wiesen und...
7,00 € *
Verlagsinfo 2014 feiert Perleberg im Nordwesten Brandenburgs das 775. Jubiläum seiner Ersterwähnung. Dazu erscheint ein schön bebilderter Führer zum mittelalterlichen und in seiner Gestalt noch gut erlebbaren Perleberg. Darin werden die...
19,95 € *
Inhalt "Halb Mensch, halb Vieh, auf's Pferd gesetzte Infanterie". - Die Militärgeschichte der Stadt Schwedt und ihrer Dragoner (Jens-Uwe Benthin) Die Kurmärkische Feldartillerie in Perleberg (G.-Michael Dürre) Die Lübbener Jäger. Die...
5,00 € * 5,60 € *
Verlagsinfo Der Autor gibt eine Einführung in die historische Tiefe der Stadt Perleberg. An und aus einzelnen Stadtorten und Eigenheiten des Stadtgrundrisses wird die komplexe politische und wirtschaftliche Struktur der mittelalterlichen...
9,80 € *
Abgebildete Orte (Auswahl) Perleberg, Spiegelhagen, Rosenhagen, Düpow, Burghagen, Kleinow, Ünze, Groß Gottschow, Ponitz Historische Landkreise: Westprignitz Aktuelle Landkreise: Prignitz Bearbeitungsstand: Aufgenommen: 1879 Nachträge:...
4,00 € *
Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 2011 Verlagsinfo Perleberg, die alte preußische Garnisonsstadt, blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Einst zählte sie zu den reichsten Städten der Mark Brandenburg, heute...
19,99 € *
Inhalt: 1. Geschichte der Stadt Perleberg und der Pfarrkirche St. Jacobi S.3 2. Baugeschichte S.4 3. Außenbau S.9 4. Innenraum S.10 4.1. Chorraum mit Ausstatttung S.11 4.2. Hochaltar S.14 4.3. Kanzel S.17 4.4. Der Konow-Epitaph S.17 4.5....
5,00 € *
Zuletzt angesehen