Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Aus der Redaktion Die Kunsthistorikerin Iris Berndt erläutert im vorliegenden Kunstführer Baugeschichte und Ausstattung der beiden Stadtpfarrkirchen St. Marien und St. Nikolai in Treuenbrietzen. Nach einführenden Kapiteln zur Geschichte...
2,00 € *
Verlagsinfo Die St. Johanniskirche ist das vermutlich älteste Bauwerk Luckenwaldes. Ihre Geschichte erzählt von der Entwicklung der Stadt, und der Gestaltwandel der Kirche reflektiert diese Entwicklung. Die Architektur der St....
16,95 € *
Aus der Redaktion In diesem dritten Teil der Sammlung "Märkischer Dorfkirchen" sind Kirchen aus der südlichen und südwestlichen Regionen Brandenburgs enthalten. In der Niederlausitz, Teltow, Fläming, in Potsdam-Mittelmark und...
19,90 € *
Klappentext: Die Kulturlandschaft des Flämings wird wesentlich geprägt durch zahlreiche Feldsteinkirchen. Das Buch Matthias Friskes stellt im ersten Teil sämtliche mittelalterlichen Kirchen der Region östlich von Zerbst – genauer: dem...
25,00 € *
Klappentext: In sumpfigen Niederungen der Nuthe, unweit der Stadt Jüterborg, zeigt der spitze Kirchturm des Klosters Zinna himmelwärts. Heute zieht er weniger die Gläubigen an, als interessierte Besucher, denn das mittelalterliche...
12,00 € *
Inhalt: 1. Die Geschichte des Klosters S.5 2. Der Fläming S.6 3. Die Klosterkirche S.17 4. Die Klausurbauten S.21 5. Der Klosterhof S.21 6. Der Zinnaer Klosterbruder S.24 7. Zeittafel S.25 8. Literaturverzeichnis S.26
2,60 € *
Klappentext: Der Fläming ist eine eiszeitlich geprägte Landschaft im Süden Berlins, zwischen Magdeburg im Westen und Baruth im Osten. Es gibt dort etwa 200 Dörfer und einige kleinere Städte mit Dorf-, Stadt- und KLosterkirchen, die alle...
34,00 € *
Inhalt: 1. Geschichte S.2 2. Entwürfe und Bau der Kirche S.4 3. Reparaturen und Veränderungen S.7 4. Das Kirchenbauwerk S.9 5. Das Interieur S.13 6. Orgel und Glocken S.16 7. Die Dorfkirchen Klein Beeren und Heinersdorf S.17 8. Würdigung...
3,00 € *
Zuletzt angesehen