- Artikel-Nr.: 9783356006872
- Untertitel: Wege durch Brandenburg
Beschreibung
Klappentext:
Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung der Großstadt Berlin: Seenketten, die sanften Hügel Brandenburgs wie auch über Jahrhunderte gewachsene Wohn- und Nutzbauten laden zum Schauen und Verweilen ein. Gutshäuser und Scheunen, Brennereien und Dorfkrüge, Mühlen und Speicher, Kirchen und Kapellen, errichtet aus Feld- und Backstein, aus Holz oder Fachwerk, sind Zeugnisse traditionellen Bauens, die vom Alltag der Menschen berichten. Aussergewöhnliche Farbaufnahmen, zusammengetragen auf zahlreichen Fahrten und Wanderungen, und ein brillanter Essay machen neugierig auf die Geschichten, die sich hinter den Gegenständen verbergen. Ein Buch zum Betrachten und Nachdenken, aber auch eine Einladung zum Entdecken.
Der Autor:
Das Euvre von Dieter Heidenreich ist vielseitig. Sein gestalterische Spektrum reicht von der Buchgrafik über das Plakat, die Produktwerbung, Speise- und Getränkekarten, Corporate Design bis zu Postwertzeichen, wie die Sonderbriefmarke zum 450. Todestag von Martin Luther. Layouts für Bücher, Broschüren, Kataloge und Signets, wie das für die "Verkehrsverbund Warnow GmbH" entwickelte Logo entstehen auf dem Computer. Fabulierfreude und Phantasie bestimmen den Inhalt der Bilder auch bei den Illustrationen von Büchern.
Als sensibler Fotograf zeigt Dieter Heidenreich, der unsere Blicke auf Landschaften in der Mark Brandenburg lenkt, ganz unspektakuläre Sujets, lichterfüllt und düster, intim und sich weit ausbreitend.
Einband: | gebunden |
Seitenzahl: | 80 |
Titelart: | Buch |
Erscheinungsjahr: | 1996 |
Weitere Informationen
Bildbände |