
- Artikel-Nr.: 9783945546017
- Untertitel: Meine guten Geschäfte in Ost und West
Beschreibung
Klappentext
"Beziehungen", "goldene Hände" und D-Mark waren die Mittel, mit denen man auch in der Mangelwirtschaft der DDR an besondere Dinge gelangen oder besondere Anliegen beschleunigen konnte. Auch Alexander Braun versuchte in den 70er Jahren seine Fähigkeiten als Schlosser in eine neue Heizung, ein Segelboot oder eine Auslandsreise umzumünzen - ... auf nicht immer legale Weise. Gänzlich neue Perspektiven ergaben sich, als er 1981, mit 31 Jahren, frühverrentet wurde. Wie fast alle anderen Rentner auch, erwarb er damit ein Privileg, das den meisten DDR-Bürgern bis zur "Wende" verwehrt blieb: Reisefreiheit ins "nicht-sozialistische Ausland". Geschäftstüchtigkeit, Improvisationstalent und ein gehöriges Maß an Schlitzohrigkeit führten ihn fortan nicht nur in die entlegensten Winkel der DDR, sondern auch auf Hamburger Schrottplätze, an Filmdreh-Sets auf die Potsdamer-Platz-Brache und in die Bundesrepublik, zu Begegnungen mit Westberliner Oldtimer-Verleihern und - nicht zuletzt - mit Devisenbeschaffern der DDR. Die hier vorliegenden Erinnerungen sind mehr als nur das persönliche Resümee einer turbulenten Zeit, sie sind gleichzeitig ein Stück Alltagsgeschichte des "Kleinen Mannes" in der DDR.
(2. veränderte Auflage 2018)
Einband: | paperback |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 255 |
Erscheinungsjahr: | 2018 |
Breite x Höhe: | 13.5x20 |
Weitere Informationen
Autobiografisches |