Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Eine Zusammenstellung von Erzählungen, Romanauszügne und Gedichten verschiedener Autoren, in denen die Stadt Luckau Handlungsort ist
19,80 € *
Der bekannte Streit um die Mühle von Sanssouci, neu interpretiert
14,95 € *
Ein Hausbuch ist ein Wegbegleiter für viele Jahre. Stets griffbereit das wichtigste zu allen Regionen, Texte bedeutender Schriftsteller, aber auch Gedichte, Rezepte, Sagen und Anekdoten
19,95 € *
Aus der Redaktion: Fürst Pückler war als überaus amüsanter Gesellschafter weit und breit bekannt. Nicht unwesentlich trug dazu wohl die beträchtliche Menge an Anekdoten bei, die Pückler jederzeit bereit hatte. Aber nicht nur diese versammelt der Pückler-Kenner Hans-Herrmann Krönert in diesem Bändchen, auch Anekdoten über Pückler selbst hat er zusammengetragen. So kommen...
10,00 € *
Inhalt: 1. Das Gesicht der Streusandbüchse. Eine unsentimentale Erinnerung S.7 2. Der Märker und sein Land. Charakteristisches über einen eigenwilligen Menschenschlag S.29 3. Die Geschichte der spitzen Zunge. Anmerkungen über die Mentalität einer Sprache S.49 4. .... und räsonieren inwendig. Die Kunst, in allen Lebenslagen zu überleben S.67 5. Die Träne im Knopploch....
7,95 € *
Aus der Redaktion: Im Spätsommer des Jahres 1814 saßen Bettina und Achim von Arnim und Bettinas Bruder Clemens Brentano auf Wiepersdorf beisammen und schrieben einige Episoden der Familiengeschichte auf. Erinnerungen an die von Arnimschen und von Labesschen Großeltern Achims und die La Roche'schen und Brentanoschen Großeltern Bettinas und Clemens'. Es handelt sich nicht um...
19,00 € *
Aus der Redaktion: Natürlich kommt ein Anekdotensammlung über Brandenburg nicht ohne Friedrich den Großen und Fontane aus. Gerhard Eckert jedoch hat eine Vielzahl von Anekdoten zusammen getragen, die man noch nicht kennt oder die einem zumindest irgendwie bekannt vorkommen. Welches waren die ersten Worte, die 1906 drahtlos von Berlin nach Nauen übertragen wurden? Warum hätte...
5,95 € *
Hans Bentzien ist ein profunder Kenner der brandenburgisch-preussischen Geschichte und wendet sich mit seinen verschmitzten, oft gegenwartsbezogenen Miniaturen an die Hörer. Hiermit legen wir nun schon zwei Editionen unserer "Märkischen Miniaturen" vor.
11,00 € *
Klappentext: Aufschreiben wollte der Autor es schon immer, wie die Zeitereignisse seine Kindheit und Jugend geprägt haben. Getan hat er es erst, als er bereits einige Lebenserfahrungen gesammelt hatte. Das Bedürfnis, über Dinge, die in einer bestimmten Zeit geschahen und welchen Anteil Menschen daran hatten, zu schreiben, ist geblieben. Zuerst entstanden Liedtexte für den...
7,40 € *
Klappentext: 64 Geschichten aus dem Landstrich zwischen Elbe und Neiße erzählt der Cottbuser Autor Hans Hermann Krönert. Dabei nimmt er nicht die Messlatte staatlicher Grenzziehung zu Hilfe, wenn er die Umrisse seiner Erkundungen beschreiben soll; er erinnert daran, dass der Name Lausitz, der seit langem kein Staatengebilde mehr bezeichnet, weit über die die heute darunter...
5,00 € *
74 interessante Geschichten und Feuilletons aus dem älteren und jüngeren Zeitgeschehen in dem Landstrich zwischen Elbe und Neiße erzählt der Cottbuser Publizist Hans Hermann Krönert.
5,00 € *
Zuletzt angesehen