Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783898090193
- Untertitel: Mörderische Kälte
Klappentext: Januar 1757: Zu Beginn des Siebenjährigen Krieges herrscht Ebbe in der... mehr
Produktinformationen "Schwefelgelb"
Klappentext:
Januar 1757: Zu Beginn des Siebenjährigen Krieges herrscht Ebbe in der preußischen Staatskasse. Friedrich II. kommt aus dem eroberten Sachsen nach Berlin, um sich mit seinem Münz-Unternehmer Hamann zu beraten. Doch der liegt, statt zum Rapport zu erscheinen, tot vor dem Schlesischen Tor. Honoré Langustier, Zweiter Hofküchenmeister des Königs, erhält den Auftrag zu diskreten Nachforschungen in diesem Fall von höchstem staatlichen Belang. Langustier, dessen Kombinationslust nur von einer unstillbaren Neigung zu gutem Essen übertroffen wird, stößt schon wenig später auf eine blutige Spur im Schnee ...
Der Autor:
Tom Wolf, geboren 1964 in der kaiserlichen Sommerresidenz Bad Homburg vor der Höhe, residierte - nach Studien der Germanistik, Philosophie und Kunst in Mainz, Bamberg, Marburg und Tübingen von 1991 bis zu seiner Promotion 1999 im Sterbeort des letzten deutschen Kronprinzen (Hechingen / Hohenzollern). Durfte bis 1995 mehrere Einzelausstellungen eigener Zeichnungen und Holzschnitte erleben. Bevor er sich im Jahr 2001 in Berlin kriminell verselbständigte, war er Lektor und veröffentlichte außerdem zahlreiche belletristische Beiträge in Anthologien, Zeitschriften und Zeitungen. Verfasste wissenschaftliche Bücher u.a. zu Arno Schmid, Johann Wolfgang von Goethe und Johann Friedrich Wilhelm Pustkuchen.
Januar 1757: Zu Beginn des Siebenjährigen Krieges herrscht Ebbe in der preußischen Staatskasse. Friedrich II. kommt aus dem eroberten Sachsen nach Berlin, um sich mit seinem Münz-Unternehmer Hamann zu beraten. Doch der liegt, statt zum Rapport zu erscheinen, tot vor dem Schlesischen Tor. Honoré Langustier, Zweiter Hofküchenmeister des Königs, erhält den Auftrag zu diskreten Nachforschungen in diesem Fall von höchstem staatlichen Belang. Langustier, dessen Kombinationslust nur von einer unstillbaren Neigung zu gutem Essen übertroffen wird, stößt schon wenig später auf eine blutige Spur im Schnee ...
Der Autor:
Tom Wolf, geboren 1964 in der kaiserlichen Sommerresidenz Bad Homburg vor der Höhe, residierte - nach Studien der Germanistik, Philosophie und Kunst in Mainz, Bamberg, Marburg und Tübingen von 1991 bis zu seiner Promotion 1999 im Sterbeort des letzten deutschen Kronprinzen (Hechingen / Hohenzollern). Durfte bis 1995 mehrere Einzelausstellungen eigener Zeichnungen und Holzschnitte erleben. Bevor er sich im Jahr 2001 in Berlin kriminell verselbständigte, war er Lektor und veröffentlichte außerdem zahlreiche belletristische Beiträge in Anthologien, Zeitschriften und Zeitungen. Verfasste wissenschaftliche Bücher u.a. zu Arno Schmid, Johann Wolfgang von Goethe und Johann Friedrich Wilhelm Pustkuchen.
Einband: | paperback |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 262 |
Erscheinungsjahr: | 2003 |
Weiterführende Links zu "Schwefelgelb"
Artikeltags zu "Schwefelgelb"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Schwefelgelb"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen