Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Verlagsinfo Pattdeutsch gehört nicht nur in den äußersten Norden Deutschlands, es gehört auch zum Land Brandenburg. Die niederdeutsche Mundart bereichert unsere Geschichte und unsere Kultur bis in die Gegenwart – ist Teil unserer Heimat....
5,00 € *
Aus der Redaktion Nach dem erfolgreichen ersten Band von "Im Fläming. Geschichte und Geschichten" legt Heimathistoriker Günter Koppehele nun einen zweiten vor. Wie in Teil stellt er ein Kaleidoskop des Alltagslebens und des Brauchtums...
19,90 € *
Aus der Redaktion Diese Anthologie geht auf eine Textsammlung der Heimatdichterin Erna Taege-Röhnisch zurück, die diese in den 60er Jahren nur als lose Blattsammlung zusammenstellen konnte. Nun, über drei Jahrzehnte später, ist sie,...
7,50 € *
Verlagsinfo Die Reihe Plattdütsch Blaumen wird vom Bund Niederdeutscher Autoren e.V. herausgegeben. Dieses Buch ist der 12 Band. Es wurden von zahlreichen Autoren Riemels und Vertellers aus Mecklenburg-Vorpommern und der Uckermark...
9,00 € *
Klappentext Auf dem Fläming wird seit der Ansiedlung der Flamen im 12. Jahrhundert eine besondere Mundart gesprochen, die in Eigenarten noch auf die Verwandschaft mit der Sprache der Flamen hinweist. Die einstige Volkssprache des Fläming...
9,90 € *
Klappentext "Däe Fläming miene Heemoat", so hat Käte Taubitz eines ihrer Gedichte genannt – es verdeutlicht das Heimatgefühl der Fläminger. In den Texten und Gedichten dieses Büchleins wird der Fläming in seiner natürlichen...
19,90 € *
Historische Ansichtskarten ( Bernhard Herzog) Scherenschnitte (Gerda Pohl) Erna Taege-Röhnisch zum 100. Geburtstag (Heinz Pantzier) Texte von Erna Taege-Röhnisch St. Georgen Kirche und Hospital (Eitel Knitter) Rickes mutige Tat (Wenke...
7,00 € *
Klappentext: Vielgestaltig wie das Brauchtum in Brandenburg sind auch die Themen der Weihnachtsgeschichten. Fast 200 Jahre alt sind das Gedicht von Schmidt von Werneuchen und die Schilderung eines brandenburgischen Bauern auf dem...
6,95 € *
Klappentext: Der literaturgeschichtliche Abriß der uckermärkischen Mundartliteratur des 19. Und 20. Jahrhunderts ist die erste umfassende Darstellung dieser Art. Mehr als 30 plattdeutsch schreibende Autoren aus der Uckermark werden in...
14,90 € *
Klappentext: Aufschreiben wollte der Autor es schon immer, wie die Zeitereignisse seine Kindheit und Jugend geprägt haben. Getan hat er es erst, als er bereits einige Lebenserfahrungen gesammelt hatte. Das Bedürfnis, über Dinge, die in...
7,40 € *
Zuletzt angesehen