Märchen- und sagenhafte Geschichten rund um Teltow

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

17,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

vorübergehend nicht am Lager

  • 9783947422203
Inhalt Tief verwurzelt in der Geschichte Teltows, entfaltet sich in diesem Buch eine... mehr

Beschreibung

Inhalt

Tief verwurzelt in der Geschichte Teltows, entfaltet sich in diesem Buch eine faszinierende Sammlung von Märchen, Sagen und historischen Begebenheiten. Von geheimnisvollen Münzfunden über tragische Schicksale bis hin zu wundersamen Naturereignissen – jede Erzählung öffnet ein Fenster in eine längst vergangene Welt voller Aberglauben, Moral und unerklärlicher Phänomene. Wer wusste schon, wie der Kirchturm in Teltow seine Krone erhielt? Oder was es mit dem mysteriösen Steinkreuz von Kleinmachnow auf sich hat? Welche Legende rankt sich um die schöne Bürgermeisterfrau? Die Geschichten führen uns in alte Gasthäuser, auf Schlachtfelder und in das Herz dramatischer Schicksale – immer mit einem Hauch von Magie und dem Echo vergangener Zeiten. Ob düstere Legenden, skurrile Begebenheiten oder historische Dramen – das Buch Märchen- und sagenhafte Geschichten rund um Teltow entführt Leserinnen und Leser auf eine spannende Zeitreise durch die Mythen und Geheimnisse der Region. Ideal für alle, die sich für Heimatgeschichte, Volksglauben und sagenhafte Erzählungen begeistern!

Empfohlen für ein Lesealter ab 10 Jahren.

Inhaltsverzeichnis

  • Der Stollenberg
  • Der Kobold auf der Mühle
  • Wie der Kirchturm in Teltow zu seiner Krone kam
  • Die alte Bibel
  • Das Steinkreuz von Kleinmachnow
  • Teltower Krähendreck
  • Das tragische Ende einer Edelfrau aus Ruhlsdorf
  • Wunderzeichen und Aberglaube
  • Wie der Stadtbrand in Teltow 1711 entstanden ist
  • Das Duell im Rathaus
  • Diebstahl im Krug zum "Weißen Schwan"
  • Die Sage von der schönen und tugendhaften Bürgermeisterfrau
  • Die Witwe Fleischer Stahnsdorf in der Schlacht von Großbeeren
  • Der Münzfund im Haus des Stellmachers Krüger
  • Ein verhängnisvoller Blitzschlag
  • Die spanische Kappe
  • Das Begräbnis von Antoinette von Hake und seine Folgen

Der Autor

Frank-Jürgen Seider, geboren 1948 in Weimar, lebt seit 1971 in Teltow und widmete sich nach einer langen Karriere in Forschung und Entwicklung der Heimatgeschichte seiner Wahlheimat. Seit 2001 veröffentlichte er zahlreiche Bücher und Artikel zur Regional- und Kirchengeschichte, darunter „Die Teltowgraphie“ und das Heimatmagazin Das Teltower Land. Mit Werken wie "Die Stadt Teltow – Eine Chronik in Geschichten“ trägt er maßgeblich zur Bewahrung der lokalen Geschichte bei.

Einband: gebunden
Titelart: Buch
Seitenzahl: 124
Region: Fläming
Erscheinungsjahr: 2022
Thema: Märchen und Sagen

Weitere Informationen

mehr ...
Märchen- und sagenhafte Geschichten rund um Teltow finden Sie auch in diesen 4 Kategorien:
Geschichte
Märchen und Sagen
Neu im Shop
Teltow
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen