
- Artikel-Nr.: 9783936872781
- Untertitel: Die Provinz Brandenburg im Bild der Druckgraphik 1550-1850
Beschreibung
Verlagsinfo:
Der über zwei Kilogramm schwere, mit fast 900 Abbildungen versehene Band enthält erstmals ein Verzeichnis sämtlicher bekannter druckgraphischer Veduten (Ansichten) der früheren Provinz Brandenburg. Damit ist er für jeden Landes-, Kunst, Architektur- und Kulturhistoriker, aber auch für Mitarbeiter von Museen, Graphischen Sammlungen und Archiven, für Denkmalpfleger, Stadtplaner, Architekten und Kunsthändler ein dringend benötigtes Standardwerk bei der täglichen Arbeit. Und nicht zuletzt wird jeder landeskundlich interessierte Laie gern darin blättern und die Ansichten unter vielfältigen Gesichtspunkten befragen.
Es wurden alle vor 1850 entstandene Ansichten aufgenommen. Der Katalog ist nach Orten gegliedert und erlaubt eine einfache Handhabung. Er vereint Anschaulichkeit mit Wissenschaftlichkeit: Auf den zahllosen Ansichten sind Städte, Schlösser und Gärten der Mark, daneben aber auch Dörfer, Burgen, Mühlen, Hammerwerke, Denkmäler oder markante Landschaften in ihrem jeweiligen historischen Zustand zu erleben. Sie stammen aus über 200 Örtlichkeiten des Landes. Die Ansichten überliefern jedoch nicht allein das Aussehen von Bauwerken und ihrer Umgebung, sondern zeigen häufig auch Menschen in ihrer jeweiligen Lebensumwelt.
Einband: | gebunden |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 480 |
Erscheinungsjahr: | 2007 |
Thema: | Architektur, Stadtgeschichte |
Weitere Informationen
Allgemeines und Übersichten |
Architektur und Denkmalpflege |
Bildbände |
Brandenburg-Preußen |
Iris Berndt |
Stadtgeschichte |