- Artikel-Nr.: 9783942062138
Beschreibung
Klappentext
Moore sind faszinierend, vielfältig, kompliziert zu nutzen und reagieren sensibel auf Veränderungen. Sie prägen große Landschaften in Brandenburg und Berlin, sind seit Jahrhunderten durch den Menschen genutzt und nur noch auf wenigen Flächen naturnah. Moore stehen symbolhaft für das Nebeneinander von Vor- und Nachteilen unterschiedlicher Managementformen, für die Notwendigkeit von Abwägungen der Ökosystemleistungen und die Lösung von Nutzungskonflikten. Eine nachhaltigere Nutzung, die Unterschutzstellung oder eine nasse Bewirtschaftung als Alternative für entwässerte Flächen erfordern die Berücksichtigung der komplexen Eigenschaften der Moore und eine sorgfälige Entscheidungsfindung unter Einbeziehung aller Akteure. Es gibt nicht DIE Lösung. In diesem Sinne bietet das von über 30 Autoren erarbeitete Buch Wissen zu den Mooren der Region für diese Entscheidungsprozesse. Das Buch enthält eine DVD mit umfangreicher Zusatzliteratur und mit der erstmalig veröffentlichten neuen Moorbodenkarte von Brandenburg.
Einband: | gebunden |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 384 |
Erscheinungsjahr: | 2014 |
Breite x Höhe: | 17x24 |
Thema: | Natur |
Weitere Informationen
Natur |