Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Verlagsinfo Die Vorderseite zeigt die Umgebung von Cottbus (1: 40 000) mit einem Teil des Spreewalds (Burg, Byhleguhre), Schmogrow, Drachhausen, Peitz mit den Peitzer Teichen (Landschaftsschutzgebiet Peitzer Teichlandschaft), Jänschwalde, Groß Gastrose, Grießen, Forst, Neuhausen, Kolkwitz, Kunersdorf. Tagebaureviere Cottbus Nord und Jänschwalde, mit Angaben zu ehemaligen...
5,00 € *
Verlagsinfo Das Havelland glich fürher einmal einem riesigen See, aus dem die trockenen Gebiete wie Inseln herausragten. Der Wasserstand war wesentlich höher als huete. Da, wo das Wasser abfließen konnte, nutzten die Bewohner die Wasserkraft. So bestand bereits seit 1170 eine Wassermühle an dem Flüßchen Klinke, dem Abfluß vom Behnitzer See zum Riewendsee. An der Mühle vorbei...
12,00 € *
Aus der Redaktion Der Baumführer "Zu den Bäumen in Cottbus" ist eine Orientierungshilfe, die auf drei Rundgängen die Baumvielfalt in Cottbus darstellt. Neben den einheimischen Bäumen, wachsen auch eine Vielzahl von Exoten in der Stadt, und - das sollte nicht vergessen werden - viele Bäume erzählen auch ein Stück Stadtgeschichte, wie zum Beispiel die Rotbuche am...
8,00 € *
Inhalt Vorwort Hinführung Geographische Lage Der Sage nach ... die Entstehung des Schwielochsees Die eigentliche Entstehung Die historische Vergangenheit Der Schwielochsee mit seiner Tier- und Pflanzenwelt Der See und seine Fischwelt Historisches übr die Pferdebahn Goyatz - Cottbus 1849-1879 Unsere Spreewaldbahn, auch Spreewaldguste genannt 1897-1970 Ein kurzer Überblick...
12,00 € *
Verlagsinfo Sie sind bestenfalls Bekannte: Simon, der unzuverlässige Handwerker mit dem Handy-Tick; Henner, der Pfarrer, der gestärkte Hemden liebt: Mark, der Berufschaot, der noch zu Hause wohnt; und Patrick, der Lektor mit Liebeskummer. Aus einer Laune heraus buchen sie eine Tour auf einem Hausboot - und das Verhängnis nimmt seinen Lauf. Mit der "Dahme", die sie direkt in...
9,99 € *
Verlagsinfo: Nach dem großen Erfolg seines Bildbandes "Zehdenick - Stadt des guten Tons" hat sich Ulrich Drewin erneut auf die Suche nach unveröffentlichten fotografischen Zeitzeugnissen der Stadtgeschichte begeben. Die interessantesten Bilder vom historischen Stadtbild, aus dem Arbeitsalltag in den Werkstätten, der IKA und den Ziegeleien, aber auch von der...
18,95 € *
Verlagsinfo Mitten in die brandenburgische Landschaft führen die Lebenserinnerungen Clara von Arnims, die nach einer behüteten Kindheit im Kassel der Kaiserzeit und einer unbeschwerten Jugend im Berlin der Zwanzigerjahre einen Urenkel des berühmtes Dichterpaares Ludwig Achim und Bettine von Arnim heiratete und dadurch märkische Gutsfrau wurde. Von den Spuren der berühmten...
11,90 € *
Verlagsinfo Die Uckermark steht für weite, sanft-hügelige Naturlandschaft, für manchen ist sie »die Toskana des Nordens«. Mit künstlichen Refugien, mit Gartenkunst wird diese Region bisher kaum verbunden. Eine Auswahl von gut 20 Gärten wird hier nun erstmals in Wort und Bild näher vorgestellt. Dem Naturliebhaber und Gartenfreund eröffnet sich dabei eine überraschende, schier...
24,95 € *
Dieser Artikel ist bereits vorbestellbar Verlagsinfo Auf den Wanderwegen, die Brandenburg durchziehen, lässt ishc die ganz Vielfalt des Landes entdecken: zahlreiche Seen und Flüsse, weite Ebenen und sanfte Hügel, einzigartige Landschaften wie der Spreewald. Zudem liegen viele Kirchen, Herrenhäuser und malerische Orte am Wegesrand. Dieser Wanderführer bietet exakte...
14,95 € *
Klappentext: Dies ist die umfangreichste Fotosammlung, die je über Fürstenberg (Oder) veröffentlicht wurde. Mehr als 200 Bilddokumente, darunter Aufnahmen aus der Frühzeit der lokalen Fotografie, beleuchten die Geschichte einer Kleinstadt, deren klangvoller Name heute offizielle Bezeichnung eines Ortsteils von Eisenhüttenstadt ist. Die ältesten Aufnahmen entstammen etwa der...
19,99 € *
Zuletzt angesehen