Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Klappentext Der legendäre Dietrich von Bern soll als wilder Jäger Pan Dietrich durch die Lausitz ziehen, so erzählten sich einst die Menschen. Berichtet wird außerdem von dem zauberkundigen Müllerburschen Martin Pumphut, von kleinen unterirdischen Helfern, den sogenannten Luttchen, Ludki oder Lutki, von Wassergeistern, dem Korndämon Mittagsfrau oder dem Waldgeist...
6,95 € *
Klappentext Frieda Amerlans deutschlandweit beliebter Uckermark-Kochbuchklassiker enthält auf 584 Seiten das umfassende traditionelle Wissen rund um das Kochen und Backen. Nahezu 1000 erprobte Rezepte, Notizblätter zum Weitersammeln eigener Rezepte nach jedem Kapitel, viele praktische Küchen- und Haushaltstipps, zahlreiche Zeichnungen, Übersichten, Tabellen, Farbtafeln sowie...
19,95 € *
Verlagsinfo Was schon Theodor Fontane an der Beeskower Liebfrauenkirche schätzte, wird jetzt, im Zuge der Wiederherstellung des 1945 zerstörten Baus, endlich wieder erkennbar. Die derzeit einzige Monographie will helfen, ihre Eigenarten und teilweise verborgenen Details neu zu entdecken. Ausgewiesene Historiker, Bauforscher, Restauratoren und Kunsthistoriker berücksichtigen...
25,00 € *
Aus der Redaktion Der Bildband über Luckenwalde zeigt die Entwicklung der Stadt in den zwischen 1900 und etwa 1970. Ungefähr 300 historische Fotos belegen diesen Teil der Geschichte der heutigen Kreisstadt von Teltow-Fläming. In acht Kapiteln werden die unterschiedlichen Bereiche des öffentlichen Lebens dargestellt, jeweils eingeleitet von einem kurzem Überblickstext. Die...
18,99 € *
Verlagsinfo Am 19. November 2013 jährt sich der 600. Geburtstag Kurfürst Friedrichs II. von Brandenburg, genannt der Eiserne (1413–1471). Einer seiner wichtigsten Begleiter, Berater und auch Freund war Dietrich von Stechow, der 37. Bischof des Brandenburger Bistums (1459–1472), das im Jahr 948 von Kaiser Otto dem Großen gegründet worden ist. Dietrichs Biographie zeigt...
8,95 € *
Inhalt: Mission Impossible? Symeon von Berlin in Hildesheim (von Ines Garlisch) S. 11–17 Das Alte Reich in der Mark Brandenburg. Landesgeschichtliche Quellen aus den Akten des kaiserlichen Reichshofrats (von Tobias Schenk) S. 19–71 „Du bist der Mann der Jagow …“. Eine Spurensuche bei Theodor Fontane und anderen Zeitgenossen (von Hubertus Fischer) S. 73–87 „Chromgelb und...
19,50 € *
Verlagsinfo Die Mark Brandenburg zur Zeit der Hussitenkriege: Während des Kampfes um die Burg ihres Vaters geht die kleine Hedwig im Wald verloren. Dort wird sie von dem geächteten Adligen Richard von Restorf aufgenommen und wächst bei ihm auf. Auf ihren Wunsch bildet er sie in der Kunst des Bogenschießens aus. Jahre später verspricht sie dem sterbenden Richard, seinen Sohn...
9,99 € *
Inhalt: Phönix aus der Asche - Der Weg der preußischen Armee in die Befreiungskriege (Uwe Michas) Gold gab ich für Eisen - Der Aufruf "An mein Volk" Friedrich Wilhelms III. (Helmut Caspar) Die Formierung der Landwehr und ihre Einsätze 1813 (Jürgen Walther) Dichter als Soldaten - Preußen 1806 bis 1815 (Heinrich Glöß) Erinnerungen an 1813 in der Westprignitz (Wolfram...
5,00 € *
Verlagsinfo: Inbegriff des Preußentums, Königsresidenz und Garnisonstadt, Filmmetropole und idyllisches Refugium – für all das steht Potsdam. Es ist eine Stadt von besonderem Charme, eine von malerischen Seen und romantischen Parkanlagen umgebene „Enklave des Südens“. Trotz verheerender Zerstörungen durch die Luftangriffe der Royal Air Force in der Nacht des 14. April 1945...
9,95 € *
Zuletzt angesehen