Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
Aus der Redaktion Dieser Wanderführer für das Berliner Umland und Brandenburg macht 21 Tourenvorschläge für ein entspanntes Draußen-Erlebnis mit Kindern. Die Touren sind unterteilt in "Leicht", "Mittel" und "Herausfordernd" und reichen von 5 Kilometern Länge (1,5 Kinder-Geh-Stunden) bis zu 14 Kilometern (4,5 Stunden). Längere Strecken haben meist Abkürzungsvarianten. Was...
15,95 € *
Aus der Redaktion Heft 2 / 2019 der Zeitschrift für Denkmalpflege in Brandenburg widmet sich schwerpunktmäßig dem Erbe der Moderne in diesem Bundesland. Die Palette reicht von Beiträgen über die Bundesschule des ADGB in Bernau über Kraftwerksbauten bis zu kleinsten Baudenkmälern im ländlichen Raum wie der Großtankstelle in Friedersdorf. Das Heft dokumentiert, zusammen mit...
10,50 € *
Verlagsinformation Die Reformation in Brandenburg gilt als Musterbeispiel einer obrigkeitlich initiierten und gesteuerten Fürstenreformation in einem nordostdeutschen Territorialstaat. Deshalb haben lange Zeit das Handeln und die Motive hauptsächlich der Landesherrschaft die Aufmerksamkeit der brandenburgischen Reformationsgeschichtsforschung auf sich vereinigt. Felix Engel...
30,00 € *
Die 100 wichtigsten Bilder aus dem Fotoprojekt des bei Cottbus lebenden Fotografen Thomas Kläber. Schwarz-Weiss-Fotografien von den 70er bis 2010er Jahre. Verlagsinformation Ein Markenzeichen der Bilder des in Kolkwitz bei Cottbus lebenden Fotografen Thomas Kläber ist deren Dichte, die durch die besondere Nähe zu seinen Protagonisten und ihrem sozialen Umfeld gekennzeichnet...
19,90 € *
Aus der Redaktion Für ihren Internet-Blog "blickgewinkelt" besucht die Berlinerin Inka Chall seit Jahren immer wieder die entschleunigenden Landschaften Brandenburgs. Da es ihr dabei die Spreewald-Region besonders angetan hat, veröffentlichte sie nun in der Reihe "Lieblingsplätze" ein Buch, in dem sie die nun die 88 besten Erlebnisorte vorstellt. Vom klassischen Museum über...
17,00 € *
Der Tagungsband "Halb Europa in Brandenburg" widmet sich den tiefgreifenden Auswirkungen der Durchmärsche des Kriegsvolks auf die Region und seine Bewohner Inhalt Der Dreißigjährige Krieg in der Mark Brandenburg. Eine Hinführung Der Dreißigjährige Krieg als Narrativ in der brandenburgischen Landesgeschichte (Frank Göse) Kurfürst Wilhelm von Brandenburg im Dreißigjährigen...
20,00 € *
Verlagsinfo Es gibt Tage, da weiß man schon vor dem Aufstehen, dass es besser wäre, im Bett zu bleiben. Der Kahnfährmann Mirko Fleischer sieht seine Befürchtungen bestätigt, als er die Plane von seinem Kahn zieht. Zwischen den Resten eines Picknicks liegt ein Mann. Doch der schläft nicht etwa seinen Rausch aus. Er ist tot. Schnell machen sich Vermutungen, Vorurteile und...
12,00 € *
Zuletzt angesehen