Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Aus der Redaktion 2015, siebzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, wurden erstmals ein besonderes Kulturzeugnis öffentlich gemacht: 1945, kurz nach dem Ende des Krieges, wurden in zahlreichen Gegenden Brandenburgs durch die Rote Armee sogenannte Waldlager errichtet. Zeitweise wurden dort hunderttausende Soldatinnen und Soldaten untergebracht, bevor sie in die...
10,00 € *
Aus der Redaktion Es gibt mehr als das einfache Gegenüber von konventioneller und ökologischer Landwirtschaft. Wenn man die 20 Berichte von Landwirten aus dem Oderbruch liest, kann man feststellen, dass die Strukturen vielfältiger sind, als angenommen. Aber auch die Geschichte der einzelnen Betriebe wird thematisiert: Herkunft, Traditionen, Ideen von "Eingeborenen"...
18,00 € *
Inhalt Lübben und die Niederlausitz Die mittelalterliche Stadt Zwischen Böhmen und Sachsen Lübben als brandenburgisch-preußische Kleinstadt Von der Niederlausitz in den Spreewald Das Lübbener Museum Katalog Das Lübbener Schloss Archäologie Lübben und die Niederlausitz Malererei und Grafik Spreewald und Brauchtum
10,00 € *
Verlagsinfo Viele architektonisch wertvolle Grabmäler, unter anderem von den Architekten Max Taut und Franz Seeck, sind bis heute erhalten. Die eindrucksvollsten unter ihnen wurden von Studierenden der FH Potsdam unter der Leitung von Martina Abri untersucht und dokumentiert und werden hier in Text und Bild vorgestellt. Die Zeichnungen offenbaren die kompositorischen...
18,00 € *
Zuletzt angesehen