Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Verlagsinfo Band 3 der Ortsgeschichte schließt die mit den Bänden 1 und 2 begonnene historische Darstellung von der frühen Besiedlung des Havellandes bis in unsere Gegenwart ab. Er behandelt den geschichtlich gesehen eher kleinen Zeitraum von 1945 bis zum Beginn des neuen Jahrtausends. Doch in diese sechs Jahrzehnte fielen zwei gravierende gesellschaftspolitische Umbrüche,...
17,50 € *
Aus der Redaktion Diese Rad- und Wanderkarte bildet Gebiet zwischen Ringenwalde im Norden, Finowkanal im Süden, Liebenthal im Westen und Angermünde im Osten ab. Auf der Rückseite sind, illustriert durch 24 Fotos, 20 Rad- und Wanderrouten-Vorschläge aufgeführt, dazu umfangreiche touristischen Informationen wie Sehenwürdigkeiten Gasthöfe, Unterkünfte und Badestellen .
5,00 € *
Aus der Redaktion Im Maßstab 1:25 000 zeigt dieser gedruckte Stadtplan von Wittstock / Dosse das komplette Stadtgebiet mit allen Ortsteilen wie Dranse, Freyenstein, Zempow oder Sewekow. Er wird ergänzt durch ein Straßenverzeichnis sowie ein Verzeichnis der Behörden und öffentlichen Einrichtungen. Ein Infokasten gibt Auskunft über Sehenswertes und die wichtigsten Punkte der...
4,50 € *
Aus der Redaktion Die vorliegende Straßenkarte im Maßstab 1:200 000 zeigt das Gebiet zwischen Frankfurt (Oder) im Norden und Liberec in der Tschechischen Republik im Süden, östlich und westlich der Oder (bis zur Neißemündung) und der Neiße. Östlich von Oder und Neiße zeigt die Karte ca. 50 Kilometer der polnischen Grenzregion. Die Orte sind in diesem Gebiet sowohl in ihrer...
12,90 € *
Verlagsinfo Seit Jahrzehnten lautet das Motto des Lübecker Autorenkreises "Kennenlernen – aufeinander zugehen". Diese Devise führte seine Mitglieder aus ganz Schleswig-Holstein zu Exkursionen in die östlichen Bundesländer. Seit einem Treffen im Kleist-Museum Frankfurt (Oder), bei dem der Brandenburger Verband deutscher Schriftsteller (VS) Gastgeber war,...
15,00 € *
Verlagsinfo Der Reisebericht führt Sie mit dem Boot auf der ältesten noch befahrbaren Wasserstraße in Deutschland zu den Denkmalen aus der Zeit der brandenburgischen Kurfürsten und preußischen Könige. Fühlen Sie sich wie der Schiffsführer eines Finowmaßkahns, wenn Sie als Skipper eines modernen Hausbootes die zwölf historischen und handbetriebenen Schleusen durchfahren, alte...
16,50 € *
Verlagsinfo Das Autorenteam Peter Franke und Peter Becker haben unter Mitwirkung zahlreicher Helfer aus dem Spreewald ein ganz besonderes Buch für die Region erstellt. Sie haben in Kochtöpfe geschaut, zugehört und aufgeschrieben: traditionelle, ungewöhnliche und moderne Rezepte. Nebenbei erzählen Menschen vor Ort, wie sie leben, feiern, genießen. Mehr als 80 Gerichte wurden...
12,90 € *
Verlagsinfo In diesem Buch werden die historische Entwicklung, die Einordnung des Grumsin in die baltische Jungmoränenlandschaft, seine interessante Jagdgeschichte und die Tier- und Pflanzenwelt beschrieben. Hier befindet sich der höchstgelegene See Brandenburgs. Nirgendwo in Deutschland brütet der Kranich in solch einer Dichte wie in abgeschiedenen Waldmooren des Grumsin....
24,90 € *
Verlagsinfo 15 Kilometer südlich von Berlin-Wannsee liegt der kleine Ort Petzow. Erstmalig 1419 erwähnt, seit 1929 Ortsteil von Werder (Havel), hat er eine spannende Geschichte. Die einzigartige Lage Petzows, auf einer Landzunge zwischen drei Seen, war schon immer anziehend. Preußen-König Friedrich Wilhelm IV., Schinkel und Lenné waren hier. Fontane zog es nach Petzow und er...
18,90 € *
Klappentext Die Kirche hatte ein Pancratius-Patrozinium, was sonst in der Lausitz laut Meissener Bistumsmatrikel nur noch die Burgkapelle in Cottbus besaß. Pancratius war eine Ritterheiliger wie Georg, vom Adel bevorzugt. Pancratius war auch ein Schutzheiliger der Eide. Die beiden Burggrafen von Cottbus und Lübben waren die höchsten Adligen der Lausitz - der Markgraf lebte...
4,00 € *
Klappentext Mode ist ZeitgeistSie zeigt Momentaufnahmen, ihre Beobachtung lässt Wandel erkennen. In der Alltagssprache wird der Begriff mit Kleidung, Frisuren oder Accessoires in Verbindung gebracht. Doch „in Mode zu sein“ beschreibt viele unterschiedliche Erscheinungen, Regeln, Handlungsweisen und Abläufe, die in einer Zeit oder in einer bestimmten Umgebung vorherrschend...
10,00 € *
Aus der Redaktion Bei diesem Buch handelt es sich um einen sogenannten photomechanischen Nachdruck der Ausgabe von 1915. Die einzelnen Seiten wurden in Scantechnik vom Original abgenommen und als Bild nachgedruckt. Der Text ist daher in "altdeutscher" Frakturschrift abgebildet. Heimatkalender fanden seit dem Beginn des 20. Jahrhundert in der Bevölkerung weite...
15,00 € *
Zuletzt angesehen