Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Aus der Redaktion Für den vorliegenden Wasserwanderführer wurden aus der Fülle der Möglichkeiten in und um Berlin zwei Tagestouren und eine Zwei-Tagestour ausgewählt. Die beiden Tagestouren führen zum einen in die Potsdamer Schlösserlandschaft und zum anderen in die urbane Mitte Berlins. Die Zwei-Tagestour macht mit der Natur-Wasserlandschaft von Löcknitz und Müggelspree...
9,95 € *
Aus der Redaktion Das Bahnbetriebswerk Wittenberge war einer der letzten wichtigen Dampflok-Standorte in der DDR. Das Ende der Dampflokzeit führte jedoch hier nicht zum völligen Verschwinden der Dampfloks. Es wird vom Autor als glückliche Fügung beschrieben, dass sich die Stadt Wittenberge um 2011 entschloss, den historischen Lokschuppen sanieren zu lassen und fortan das...
20,00 € *
Aus der Redaktion Die Wiedereröffnung des Finowkanalbereiches "Langer Trödel" im Sommer 2015 war Anlass, den Ausstellungsbereich "Schifffahrt" im Heimatmuseum Liebenwalde neu zu gestalten. Begleitend erschien die vorliegende Publikation, die etwa 130 historische Abbildungen dieses Gewässers zeigt. Sachkundig werden die Ansichten, Brücken, Schleusen und...
10,00 € *
Aus dem Vorwort Dieser Wanderführer beschreibt im ersten Teil eine Wanderstrecke, die mehr einem Spaziergang gleicht. Abgesehen von ca. 2 km Heimweg, ist der vorgeschlagene Weg durch das Dorf keine 3 km lang, und dabei sind wir schon fast alle Straßen abgelaufen. Als "roter Faden" wurden hier die Höfe der zehn Bauern gewählt, die in einer gerichtsoffiziellen...
5,00 € *
Verlagsinfo Der Stadtplan wendet sich speziell an Touristen. Zahlreiche Vignetten im Kartenbild sorgen für schnelle Orientierung und gute Erfassbarkeit angesichts der Fülle an Sehenswürdigkeiten in und um Potsdam. Der Plan enthält ein Straßenregister und vier 3D-Umgebungskarten der klassischen Park und des Umlandes mit wichtigen touristischen Informationen. Zwei Rundgänge...
3,00 € *
Verlagsinfo Der Finowkanals ist der älteste deutsche Kanal und war bereits im Mittelalter ein wichtiger Verkehrsweg. Jörn Lehmann, Autor zahlreicher regionalhistorischer Publikationen, dokumentiert seine Baugeschichte, die Verbindung mit den anliegenden Ortschaften und Menschen am und auf dem Kanal mit über 160 seltenen Bildern und profunden Texten. Ein Muss für...
19,99 € *
Verlagsinfo Im Tractatus de urbe Brandenburg berichtet ein anonymer Verfasser, wie die Herrschaft über die Brandenburg in der Mitte des 12. Jahrhunderts von dem Slawenfürsten Pribislaw/Heinrich auf Markgraf Albrecht den Bären überging. Die kleine Schrift entstand in den 1170er Jahren unter Albrechts Sohn Markgraf Otto I. von Brandenburg und ist damit das älteste erhaltene...
25,00 € *
Verlagsinfo Havelbarsch und Wildnispizza, Strodehner Welsfilet undHexensuppe mit Wildkräutern, Ziegenschmortopf aus Regow und Ribbecks beschwipster Birnenkuchen – streifen Sie durchs Havelland mit seiner regionaltypischen und wilden Küche. Dieses Buch führt Sie auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch eine faszinierende Flusslandschaft – vom intakten Naturparadies am...
19,90 € *
Aus der Redaktion Die Geschichte der Stadt Havelberg ist gleichzeichtig auch ein wichtiges Stück brandenburgischer Geschichte. Auch wenn die Stadt heute zu Sachsen-Anhalt zählt, wurden hier doch um die erste Jahrtausendwende die ersten entscheidenden Kapitel des Landes Brandenburg geschrieben. Die vorliegende kleine Broschüre macht auf ihren 40 Seiten mit über eintausend...
4,95 € *
Verlagsinfo 1411 gelangte der aus hohenzollernschem Hause stammende Burggraf Friedrich VI. von Nürnberg auf den Thron der Mark Brandenburg und übernahm ein vernachlässigtes und territorial dezimiertes Land. Zur Etablierung und Konsolidierung der Herrschaft dieser Familie gehörten der Ausbau von Residenzen genauso wie die gezielte Stiftung geistlicher Einrichtungen und...
36,00 € *
Zuletzt angesehen