Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Aus der Redaktion Der handliche Kunstführer zum Schloss Rheinsberg begleitet bei einem Rundgang durch die ehemalige Residenz des jungen Friedrich des Großen und später von dessen Bruder Prinz Heinrich. Eine ausführlichen Einleitung erläutert Geschichte und kulturelles Leben in der Residenz. Ergänzt wird das Heft mit 33 Abbildungen durch einen Lageplan von Schloss und Park...
4,95 € *
(deutsche Ausgabe) Der beschriebene Rundgang weicht vom der Audio-Guide-Tour ab und folgt der zeremoniellen Abfolge der Räume Inhalt Einleitung Außenbau Innenräume Garten / Park Rundgang (S. 13-39) Serviceteil
4,95 € *
Verlagsinfo Bei dem Buch handelt es sich um die Dokumentation der Restaurierungsarbeiten an dem Altarbild aus der Dorfkirche Ihlow / Brandenburg. Die Restaurierung wurde mit Hilfe von zahlreichen Spendengeldern ermöglicht und wurde im Sommer 2015 von der Restauratorin ausgeführt. Die Restaurierung umfasste neben holzrestauratorischen Arbeiten konservatorische Arbeiten an der...
18,99 € *
Verlagsinfo Alte Geschichten aus der Geschichte von Neuruppin mit alten Postkarten illustiert.
15,00 € *
Verlagsinfo Die Heilandskirche am Port zu Sacrow prägt mit ihrem frei stehenden Glockenturm seit 1844 das Havelufer im nördlichen Teil der Berlin-Potsdamer Kulturlandschaft. Daran konnte selbst die innerdeutsche Grenze nichts ändern; seit 1961 im Todesstreifen gelegen, mutwillig zerstört und dem Verfall preisgegeben, wurde die Heilandskirche gleichsam zu einem politischen...
24,90 € *
Verlagsinfo Die Publikation lädt zu einer Wiederentdeckung Frankfurts als märkischer "Metropole" des 14. bis 17. Jahrhunderts ein. Zunächst als "Anti-Wittenberg" an der Spitze der Luthergegner, wurden Universität und Stadt nach 1539 zu geistig-kulturellen Mittelpunkten der brandenburgischen Reformation. Nichts in der 1945 zerstörten Stadt führt dies so lebendig vor Augen wie...
25,00 € * 38,72 € *
Verlagsinfo Auf verträumten Wegen führt dieser Wanderführer in die friedvollen Gegenden von Angermünde über die Schorfheide bis Lychen. Es geht durch die Uckermärkische Seenlandschaft bis Prenzlau und weiter bis zum Nationalpark Unteres Odertal. Kleine Abstecher führen in die grenznahen Gebiete Polens. Die flache Topografie der Uckermark und die herrlichen Wege machen sie...
14,90 € *
Verlagsinfo Die Geschichte des Ritterguts Schenkendorf im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald lässt sich bis in die Frühe Neuzeit zurückverfolgen. Anfang des 20. Jahrhunderts machte der Verleger Rudolf Mosse das Gut zum bedeutenden Treffpunkt für Künstler, Wissenschaftler und Gelehrte. Nach seinem Tod führte seine Tochter das Engagement bis 1933 weiter, ehe die...
18,00 € *
Klappentext Clemens Brentano nannte Carolina von Labes "eine Art Goethe an Kraft und Äußerung";. Ihr erstaunliches Leben ist geprägt von Kennzeichen und Konflikten einer mächtigen Mutter. Sie musste ohne männliche Hilfe die zentrale Verantwortung in ihrer Familie übernehmen. Aus reichem Bürgertum kommend, erkämpfte sie sich den Adelstitel und zog nach dem Tod ihrer...
10,00 € *
Aus der Redaktion Der bekannte Lausitzer Autor Hartmut Schatte beschäftigt sich in seinem neuen Buch mit der Geschichte der Kathlower Mühle und ihrer nähreren Umgebung. Die ursprünglich Mahl- und Schneidemühle wurde bis zu ihrer Zerstörung 1945 betrieben und war bis dahin eine altbekannte Ausflugsgaststätte. Die Mühle wurde in den 60er Jahren wiedererrichtet und diente...
20,00 € *
Klappentext Niemand vermutet in dem ruhigen Dorf nördlich von Berlin Hektik und Angst. Doch plötzlich geschieht das Unerwartete. Ein Junge wird zum Helden und kommt im nächsten Moment selbst in große Gefahr. Eine Kommissarin aus dem Landeskriminalamt steht zunächst vor Rätseln. Die Suche nach den Entführungsopfern und den Tätern samt ihrer brisanten Ladung lässt die Polizei...
12,90 € *
Verlagsinfo Kaum eine andere Pfarrkirche des Landes Brandenburg besitzt eine so reiche Ausstattung wie die Marienkirche in Bernau. Dazu gehören das imposante Retabel des Hauptaltars und einige weitere vorreformatorische Stücke. Vor allem aber wuchs sie vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Zu erwähnen sind hier die Taufe und die Kanzel, ein bedeutender Emporenbilderzyklus,...
40,00 € *
Zuletzt angesehen