Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Verlagsinfo "Alles außer Sanssouci" ist ein Potsdam-Lesebuch, ein Panorama, bestehend aus Ansichten und Erinnerungen von Potsdamern über Leben und Wirken vom Anfang des 20. Jahrhunderts, in der NS-Zeit, in der DDR bis in die Gegenwart. Hier verwurzelt, aufgewachsen oder zugezogen erzählen sie ihre Geschichten und Geschichte in dieser Stadt. Es ist eine...
15,00 € *
Verlagsinfo Das Buch versteht sich als Fortsetzung des vorangegangenen Titels "Potsdam und sein Militär im 18. Jahrhundert". [...] Aufgrund der regen Nachfrage wird nun auch das Potsdamer Militär im 19. und 20. Jahrhundert vorgestellt. Dabei gehen die Schilderungen über den Kontext eines reinen Stadtführers hinaus. Das Buch gewinnt durch die kleinen Geschichten,...
24,80 € *
Verlagsinfo Der Fotograf Tobias Tanzyna aus Frankfurt (Oder) hat sich auf eine Spurensuche der besonderen Art begeben. Die übermächtige Himmelsnähe immer im Blick, sind überraschend ungewohnte Sichten auf vermeintlich Bekanntes entstanden, die dem Betrachter einen unverwechselbaren Eindruck von diesem Ort der Spiritualität, der Kunst, Kultur und Bildung vermitteln. Über 70...
24,00 € *
Klappentext Through meadows and forests, from the shores of clear lakes in Berlin. All the way to beaches at the baltic sea: Weekender Edition Berlin is our top 50 collection of the accommodations that have crossed our path. From charmingly renovated farms to impressive, modern architectural constructs, impeccably decorated apartments, and idyllic hotels—we direct our focus...
24,90 € *
Aus der Redaktion Über 800 Jahre ist Glienecke bei Ziesar bereits alt. Der kleine Ort hat nur wenige Einwohner, jedoch hat die Heimathistorikerin Silvia Zimmermann nun eine umfangreiche Geschichte des Dorfes zusammengestellt. Diese reicht über die Ersterwähnung 1216 hinaus bis zur Bronzeit zurück, wie archäologische Funde belegen. Sie verfolgt die wichtigsten Einrichtungen...
29,80 € *
Inhalt Die Patentpapierfabrik in Hohenofen Das Schiffshebewerk Niederfinow Die Großfunkstation in Nauen Das Historische Kalk- und Bergwerk Rüdersdorf Das Stahl- und Walzwerki n Brandenburg/Havel Reichsautobahntankstellebei Fürstenwalde-Ketschendorf Das Dampfmaschinenhaus (Moschee)für Potsdam-Sanssouci Der Große Refraktor des Astrophysikalischen Observatoriums in Potsdam Die...
6,00 € *
Verlagsinfo Bekannt ist, dass im Oktober 1760 der preußische König Friedrich II. samt Gefolge in einem Pfarrhaus übernachtete, das sich auf sächsischen Boden befand. Heute heißt der Ort Wildau Wentdorf und gehört zur Gemeinde Dahmetal. Von einem verheerenden Feldzug aus Schlesien kommend, befand sich der König mit 20.000 Mann auf dem Weg nach Torgau, wo er, was er da noch...
16,00 € *
Verlaginfo Ob wandern, radeln, paddeln oder in aller Ruhe die Natur genießen: 52 kleine und große Eskapaden machen Lust, die schönsten Ecken in und um Berlin zu entdecken. Für wenige Stunden, einen Tag oder ein Wochenende – unwiderstehliche Ausflüge ins Grüne warten. Froschkonzert mit Kuchen, Fotosafari in der verbotenen Stadt oder mit dem Hausboot in die Wildnis – es ist so...
16,95 € *
Aus der Redaktion Zahlreiche Fotografien und Abbildungen aus den Städtischen Sammlungen Cottbus zeigen den Spremberger Turm in Cottbus über die Zeit als ein besonderes Stück Stadtgeschichte. Die vorliegende kleine Broschüüre zeigt auch, dass der Turm nicht immer das heutige Aussehen hatte, so wie er immer wieder andere Funktionen auszuüben hatte: nicht nur als Teil der...
3,00 € *
Verlaginfo Schwedt war ab 1968 der Standort des DDR-Militärstrafvollzugs und für nahezu jeden männlichen wehrpflichtigen DDR-Bürger ein negativ besetzter Begriff. Die dort praktizierte Kombination von Freiheitsentzug mit Schichtarbeit, militärischer Ausbildung und politischer Schulung bedeutete gegenüber anderen Gefängnissen eine verschärfte Situation. Nach Auswertung von...
30,00 € *
Zuletzt angesehen