Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Verlagsinfo Ein uckermärkischer Hof und seine bewegende Geschichte. Vier Generationen von Frauen versuchen trotz Schicksalsschlägen, Kriegen und Not ihren Weg zu gehen. Von der deutschen Reichsgründung bis zur DDR wird mit den täglichen Herausforderungen von Anna, Maria, Christine und Annegret ein authentisches Bild der ländlichen Bevölkerung gezeigt.
9,80 € *
Verlagsinfo "Sie werden diese Stadt lieben", hat schon Friedrich der Große gesagt. Das größte holländische Bauensemble außerhalb Hollands existiert in Potsdam. Russische, italienische und englische Bauten faszinieren. Aber Potsdam ist mehr als ein historischer Jurassic-Park. Die ehemalige preußische Residenz begeistert durch Schönheit, Frieden und Urbanität. Diese Buch...
16,95 € *
Verlagsinfo Paul Biela, ehemaliger Apothekeninhaber und Mitarbeiter der Landesapothekenkammer Brandenburg widmet der Geschichte der Apotheken in Küstrin. Neben einem geschichtlichen Abriß über die Stadt geht er jeweils auf die Hof-Apotheke, die Adler-Aoptheke und die Plantagen-Apotheke ein. Der Veröffentlichung gehen jahrelange Recherchen z.B. im Brandenburgischen...
7,50 € *
Inhalt Kalendarium 90 Jahre Feuerwehr Gerätehaus Gerätehaus-Spenden Fotopirsch auf den roten Bock Sandblätter Fläming-Trachten Etwas aus Klingmühl Schlittschuhlaufen bei Goldmanns Verhalten gegenüber Feuerwehr Wasserrechte für Brauerei Etwas zur Hammermühle 100 Jahre Feintuch, Teil 4 Ereignisse von 1815 Das Schicksalsjahr 1815 Wanderung nach Grötzschen Bilder zur Fa. Krause,...
8,00 € *
Verlagsinfo Stumme Gänse - Eine uckermärkische Kriminalgeschichte Langsam geht es in der Uckermark auf Weihnachten und damit auf „die Zeit der Gänse und Gänsebraten“ zu. Da stört die ländlich-friedliche Idylle ein groß angelegter Gänseklau auf den Gänsehöfen, die Ganter werden geköpft bei ihren Besitzern zurückgelassen. Die Gänsehalter, deren Weihnachtsgeschäft, für viele...
19,99 € *
Inhalt Magister Arnold Artus. Episoden aus dem Leben eines Pfarrherrn in der Reformationszeit (Jürgen Stein) Die imaginäre und verdinglichte Herrschaftssymbolik Herzog Christian I. von Sachsen-Merseburg in der barocken Plan- und Residenzstadt Dobrilugk (Andreas Hanslok) Eine Zwischenbilanz zum Forschungsstand der einst im Markgraftum Niederlausitz gesetzten kursächsischen...
10,00 € *
Geleitwort der Autorin Meine lieben kleinen und großen Leser, dieses Büchlein entführt euch in die zauberhafte Welt der Träume, Wünsche und Erlebnisse um die Weihnachtszeit. Ihr erlebt einen Teil unserer Lausitzer Sagengestalten und erfahrt, wie unsere Großeltern die wohl heimlichste Zeit des Jahres in Erinnerung haben. Manch einer findet sich vielleicht selbst darin wieder....
9,95 € *
Zuletzt angesehen