Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Verlagsinfo Sind Muslime, ist der Islam Teil der deutschen Identität? Diese Frage bewegte in den letzten Jahren die Gemüter. Das vorliegende Buch nähert sich erstmals kulturwissenschaftlich und interdisziplinär dem Thema muslimischer (Zwangs-)Migranten, kultureller Translationen und gesellschaftlicher Transformationen in Brandenburg-Preußen im ausgehenden 17. sowie im 18....
49,80 € *
Aus der Redaktion Bereits zum 11. Mal sind beim Jugendliteraturwettbewerb der Uckermark 2013 Kinder und Jugendliche zu Wort gekommen. Unter dem Thema "Mein Leben in der uckermärkischen Landschaft" wurden von 127 Teilnehmer fast 150 Beiträge eingereicht, die sich auf unterschiedlichste Art mit ihrer Heimatregion auseinandersetzten. Ob eher erzählerisch, eher...
8,00 € *
Klappentext Die Stadt Guben an der Neiße erlitt 1945 seine schwerste Katastrophe seiner jüngeren Zeit. Die Front schloss die Stadt über Monate ein und machte sie zu einem Brückenkopf, der nach und nach in Ruinen geschossen wurde. Unter den wenigen Zivilisten in der Stadt waren der katholische Pfarrer Reinhold Stoll und seine Gemeindehelferin Hildegard Becker. Sie betreuten...
40,00 € *
Inhalt Das Franzosengrab im Spitzberg bei Groß Liebnitz Der Schwielochsee (Gedicht) Die Entstehung des Schwielochsees Die Entstehung von Goyatz Der Werdel Die drei zerstrittenen Brüder Der Hungerstein Die Teufelssteinsage Der weiße Karpfen Die goldene Kutsche vom Mochowsee Swielo und die Königin vom Babenberg
2,50 € *
Klappentext Einem Berliner Theaterstück und dem Liedchen "Wir sind die Sänger von Finsterwalde" verdankt das wunderschön in der waldreichen Niederlausitz gelegene Finsterwalde seit 1901 seinen Ruf als "Sängerstadt". Es sind die Menschen, die im Mittelpunkt dieser einzigartigen Bilderreise in die Vergangenheit Finsterwaldes stehen. Über 200 einzigartige...
12,00 € *
Klappentext "Jeden Morgen, wenn Suse den Hausstand besorgte, zog ich mit meinem Sohn im Kinderwagen los ... Ich schon den Wagen, ich schob ihn nach Altenhagen, ich schob ihn nach Neuenhagen, ich schon ihn durch Bollensdorf ... Überall tauchten wir auf, der Kinderwagen und ich, wir gehörten zum Straßenbild der Gegend." So schrieb Hans Fallada über seine Zeit in...
14,95 € *
Inhalt "Halb Mensch, halb Vieh, auf's Pferd gesetzte Infanterie". - Die Militärgeschichte der Stadt Schwedt und ihrer Dragoner (Jens-Uwe Benthin) Die Kurmärkische Feldartillerie in Perleberg (G.-Michael Dürre) Die Lübbener Jäger. Die Garnisonsstadt Lübben - ein Standort mit sächsischen und preußischen Wurzeln (Jürgen Walther) Die Garnisonsstädte Prenzlau und Angermünde...
5,00 € * 5,60 € *
Verlagsinfo Johann Kunckel war Alchemist im Zeitalter des Barock. Anders als viele seiner Zeitgenossen zwischen Scharlatanerie und Naturforschung widmete er sich nicht der Dunkelmänner-Magie des Goldmachens, um die Staatskasse herrschaftlicher Gönner zu sanieren. Sein Auftrag als Geheimer Kammerdiener des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm lautete: Mache Kristallglas....
18,00 € *
Verlagsinfo Juli 1755: Friedrich der Große und Honoré Langustier besuchen inkognito den Kreis der Enzyklopädisten um D’Alembert und Diderot in Paris. Doch eines Tages findet sich der Preußenkönig als Mordverdächtiger in der Bastille wieder. Seine einzige Hoffnung, je wieder in die Heimat zurückzukehren, ist der findige Hofküchenmeister Langustier, der in der Folge sogar sein...
9,95 € *
Verlagsinfo Ludwig Leichhardts Leben ist untrennbar mit der europäischen Erkundung und Besiedlung Australiens verbunden. Der Naturforscher aus der Lausitz folgte dem Mythos des letzten unbekannten Kontinents in die australischen Kolonien des britischen Empires. Mit seiner ersten Expedition 1844/45 wies Leichhardt eine gangbare Route von der Ost- an die Nordküste nach und...
19,95 € *
Zuletzt angesehen