Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Klappentext Der durch zahlreiche Ausstellungen bekannte Fotograf Dr. Tilo Geisel hat sich in den verschiedenen Jahreszeiten auf den Weg durch seine Heimat gemacht, um das Havelland, insbesondere das Havelländische Luch, in beeindruckenden Fotografien zu portraitieren. Verschiedene Naturräume, aber auch auf den ersten Blick unscheinbare Details, bestimmen das Gesamtbild der...
25,00 € *
Verlagsinfo Flora und Pomona, die Göttinnen der Blumen und der Früchte, führen Familien mit Kindern ab sechs Jahren durch den Park Sanssouci. Sie erzählen informative und amüsante Geschichten über die wichtigsten Gebäude und schönsten Plätze in dem königlichen Garten der Hohenzollern in Potsdam. Zu Erkundungen laden die berühmte Schlossanlage Sanssouci mit den...
4,95 € *
Verlagsinfo Das ehemalige Vorwerk von Gut Neuhardenberg wurde zwischen 1801 und 1803 von Karl Friedrich Schinkel unter dem Einfluss David Gillys erbaut. Teile des Frühwerks Schinkels sind bereits im 19. Jahrhundert verfallen, nach weiteren Kriegsschäden sind heute nur das ehemalige Verwalter- und Molkenhaus erhalten. Auf Wunsch des Bauherren von Prittwitz sollte das...
3,00 € *
Inhalt Seltener Gast am Lugkteich (Heinz-Dietrich Hubatsch) Ein früheres Flugfest (Helga Schulz) Lebenslauf „Tanklöschfahrzeug 15" (Hans-Dieter Unkenstein) Heimatpflege und Philatelie (Hans-Heinrich Krug) Hirtenwesen (Wilfried Steiniger) Lebende Bilder in Finsterwalde (Jürgen Schlinger) Schattenspiele im All (Peter Taubert) Fremde Soldaten (Klaus Richter) 20 Jahre...
9,00 € *
Verlagsinfo Stahnsdorf ist älter, als wir Menschen es jemals werden. Im Jahr 2014 feierte der Ort seinen 750. Geburtstag. Auf 28 Seiten werdet ihr in diesem Büchlein das Wichtigste zu seiner langen Geschichte erfahren, die bis ins Mittelalter zurückreicht, wo es noch echte Ritter und viele Gutsherren in unserer Gegend gab. Auch wenn ihr es euch heute nicht mehr vorstellen...
4,00 € *
Verlagsinfo Herzlich willkommen in der Stadt Teltow! - Habt Ihr nicht Lust, euch auf eine spannende Entdeckungstour durch die Teltower Altstadt zu begeben? Erfahrt, wer Teltow vor bereits 750 Jahren gegründet hat und lernt das Wappen der Stadt kennen, erkundet den Marktplatz mit dem Alten und Neuen Rathaus sowie dem Stubenrauch-Denkmal oder begebt euch auf den Zickenplatz...
5,00 € *
Verlagsinfo Das Landchen Rhinow Rhinower Berglied Die Rhinower Berge Die Gustav-Adolf-Quelle Die Sage von der alten Stadt Rhinow Aus der Chronik von Rhinow Mein Rhinow am Rhin Das Wappen der Stadt Rhinow Hochzeitsbäume auf den Rhinower Bergen Rhinow am Rhin Der reiche Schwiegersohn Wetterunbilden und Missernten im Léindchen Rhinow Eigenartige Erntebräuche in Rhinow...
15,00 € *
Verlagsinfo Der Buchweizen gehört zur Familie der Knöterichgewächse. Die Früchte sind kleine, den Bucheckern ähnliche Nüßchen. Nach der Ernte wird der Buchweizen maschinell geschält. Die harte braune Nußschale wird entfernt und der grünlich-braune Kern freigelegt. Im Handel wird Buchweizen als geschältes ganzes Korn, in Form von Buchweizengrütze, - flocken oder -mehl...
5,00 € *
Inhalt Der Friedrichshagener Dichterkreis. Das Netzwerk der Lebensreform (Edgar Meyer-Karutz) Die Obstbausiedlung Eden in Oranienburg. Leben und Wirtschaften auf gemeinschaftlichem Boden (Friedrich Wolff) Jugendbewegung in Brandenburg. Die prägende Kraft des Ursprungs (Susanne Rappe-Weber) Das Fidushaus in Woltersdorf (Ute Wermer) Die Gartenstadt Falkenberg. Weltkulturerbe...
5,00 € *
Verlagsinfo Im Rahmen des Geschichtsstammtisches im Senftenberger Rathaus wurde am 17. September 2015 das Heimatjahrbuch "Kippensand 2016" für das Senftenberger Gebiet vorgestellt. 136 Stein mit Beiträgen von rund 30 Text- und Bildautoren zeugen vom Werden dessen, was es heute zu entdecken gibt, ebenso wie sie die Erinnerung an längst verschwundene Orte wach...
8,00 € *
Verlagsinfo Die Sommerhitze flimmert über den Roggenfeldern, Graureiher staken durch das flache Wasser der Oderauen - und Kommissar Voss macht Urlaub in Polen. Mit Maja, der Pflegerin seiner Mutter. Doch während Voss sich noch an den Gedanken gewöhnen muss, dass sie jetzt vermutlich wirklich ein Paar sind, ist Maja plötzlich verschwunden. Kurze Zeit später stürzt im...
14,99 € *
Verlagsinfo In Boitzenburg, einer Kleinstadt "drei Stunden hinter Berlin", hat Heinrich Wolfgang Seidel, Sohn von Heinrich Seidel, dem Autor des bekannten "Leberecht Hühnchen", gerade eine Stelle als Pfarrer angetreten. Wir schreiben das Jahr 1902, Seidel hat kurz zuvor sein Theologiestudium abgeschlossen, nun hat es ihn in die Uckermark verschlagen. In...
19,95 € *
Zuletzt angesehen