Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Dieser Artikel ist noch nicht vorbestellbar. Verlagsinfo "Es geht mit den Geschichten wie mit Strömen, die erst da ihre Wichtigkeit erlangen, wo sie anfangen, schiffbar zu werden." Friedrich der Große Das preußische Kernland zwischen Elbe und Oder verfügte am Anfang des 19. Jahrhunderts nach Frankreich und England über das größte zusammenhängende Wasserstraßennetz in Europa....
25,00 € *
Dieser Artikel ist noch nicht vorbestellbar. Verlagsinfo Die Stolpersteine für Verfolgte des Nationalsozialismus sind "Wegmarken gegen das Vergessen" Seit im Jahre 2003 in Neuruppin die ersten Stolpersteine im Land Brandenburg verlegt wurden, haben sich an fast 60 weiteren brandenburgischen Orten Bürger der Initiative angeschlossen. Die im Osthavelland tätige...
16,00 € *
Klappentext Der Wunsch nach einer schiffbaren Verbindung von der Spree zur Oder bestand schon seit Jahrhunderten. Von der Idee Kaiser Karl IV., über den Bau des Kaisergrabens und des Friedrich-Wilhelm-Kanals als ersten deutschen Scheitelkanal bis zum Oder-Spree-Kanal in seiner heutigen Linienführung war es jedoch eine lange, wechselhafte Geschichte. Die heute noch...
20,00 € *
Verlagsinfo Paul Gerhardt (1607–1676) gehörte zu den herausragenden Persönlichkeiten seiner Zeit. Einige seiner Lieder zählen neben Grimms Märchen und noch vor Luthers Bibelübersetzung zu den weltweit bekanntesten deutschsprachigen Texten. Der Choral "O Haupt voll Blut und Wunden" wurde in den Fundus des Weltkulturerbes aufgenommen. Gesicherte Überlieferungen über...
16,80 € *
Verlagsinfo 'Nichtstun heißt ja nicht, dass ich nichts tue. Nichtstun heißt, die falschen Dinge sein zu lassen.' In seinem neuen Buch ›Das Beste, was wir tun können, ist nichts‹ erzählt der preisgekrönte Schriftsteller Björn Kern, wovon wir alle träumen: Mehr Zeit, weniger Arbeit, mehr Leben. Wunderbar komisch und charmant schildert er seinen ganz eigenen Abschied von Fleiß...
12,00 € *
Klappentext Es sollte alles so schön werden. Vater, Mutter zwei Mädchen und das jüngste Kind Robert. Eine glückliche Familie, nur wenige Wochen, dann kam der II. Weltkrieg. Mutter allein, mit drei Kindern. Ausgebrannt, alles verloren aber wir leben, sagte Mutter und haben ein Dach über den Kopf, in einer Kleinstadt in der Niederlausitz, weit im Osten Deutschlands. Unsere...
15,80 € *
Verlagsinfo In einer brandenburgischen Kleinstadt wird Mitte der neunziger Jahre ein Brandanschlag auf das Haus einer türkischen Familie verübt, die schwerverletzt überlebt. Zwanzig Jahre später beginnt der Roman mit der Nachbarin Wilma, 76 Jahre alt, androgyn, kauzig und zurückgezogen. Mit ihrer Tochter Petra hat sie keinen Kontakt mehr, dafür ist ihre Beziehung zu ihrer...
14,90 € *
Verlagsinfo Kurz nach der Wende beschließt der Westdeutsche Martin Steinland, sein berufliches Glück in Ostdeutschland zu suchen. Als Stadtplaner ist er von der Herausforderung fasziniert, am Neuaufbau des Landes mitzuwirken. Allerdings treibt ihn nicht nur der Idealismus, sondern auch die Aussicht auf eine schnelle Karriere und auf die kräftige Gehaltsaufbesserung, die...
12,50 € *
Verlagsinfo Der um 1100 geborene Albrecht der Bär ist vor allem als Gründer der Mark Brandenburg sowie als Stammvater des Geschlechts der Askanier in die Geschichte eingegangen. Bis zu seinem Tod 1170 trug er die Titel Graf von Ballenstedt, Graf von Aschersleben und Graf von Weimar-Orlamünde. Er wirkte zeitweise als Markgraf der Lausitz, als Markgraf der Nordmark und einige...
34,50 € *
Verlagsinfo Es sind die Erinnerungen eines bedeutenden Handwerksmeisters, der aus einem kleinen Dörfchen östlich der Oder stammte, seine Familie verlassen und ein ansehnliches Malergeschäft in Senftenberg gegründet hat. Als Ergänzung sind die ungleich kürzeren Familienerinnerungen seines jüngsten Sohnes abgedruckt, der durch seine schlichte und permanente Freundlichkeit eine...
30,46 € *
Verlagsinfo Ein etwas problematischer Junge in einen kleinen Dörfchen in der Uckermark baut einen Jugendklub. oder träumt er nur davon? Ein deutsch-türkischer Jugendlicher fantasiert zwischen den Welten, eine Lehrerin bellt ihn an, ein Mädchen lacht ihn an und seine Zukunft wartet auf ihn. Ein hochbegabter Flüchtling aus Eritrea sprayt mit einem Gymnasiasten in einer Stadt...
7,04 € *
Inhalt Die Fontane-Festspiele in Neuruppin (Otto Wynen) Friedrich Emil von Zieten als literarische Fiktion ... (Günter Rieger) Das Köpernitzer Gutshaus einlandender denn je! (Bernd Donner) Das Ostprignitzer-Ruppiner Blau (Reinhardt Cornelius-Hahn) 25 Jahre Kammeroper Schloss Rheinsberg (Ute Schindler) 20 Jahre Theatersommer Netzeband (Ute Schindler) Rneée Sintenis (Ulrike...
10,00 € *
Zuletzt angesehen