
- Artikel-Nr.: 9783937899275
Beschreibung
Inhalt:
- Niederlausitzer Chroniken (Rudolf Lehmann)
- Kloster Dobrilugk als Sankt Heinrichskloster (Rudolf Lehmann)
- "Guben das ältetse Fahnlehen und Marke zu Lausitz" 1372 (Rudolf Lehmann)
- Altfunde der Lausitzer Kultur aus der Umgebung von Strasow (Torsten Montag)
- Das Problem des Stammes Nice (Grzegorz Domanski)
- Der Dudelsackspieler von Brisen (Maria Mirtschin)
- Zur Praxis des Hofnamengebrauchs in der Niederlausitz Teil 3 (Fritz Bönisch)
-Ergänzende Beiträge zum Gebrauch von Personen- und Hofnamen im 17. bis 19. Jahrhunderts (Rolf Radochla)
- Flüchtlinge und Vertriebene in der Lausitz (Ines Keller)
- Beiträge zur Geschichte von Byhlen (Curt Fettke)
- Bibliographie zur Postgeschichte der Niederlausitz Teile 2 (Hans-Joachim Thiede)
- Restaurierungsarbeiten an Meilensteinen im Land Brandenburg im Jahre 2003 (Wolfgang Pinkow)
Seitenzahl: | 144 |
Einband: | paperback |
Titelart: | Buch |
Erscheinungsjahr: | 2004 |
Reihe: | Niederlausitzer Studien |
Breite x Höhe: | 15x21 |
Region: | Niederlausitz |
Weitere Informationen
Niederlausitzer Studien |
Rolf Radochla |
Weiteres |