Ohne Haar und ohne Namen

Ohne Haar und ohne Namen
19,95 € * 38,72 € * (48,48% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

  • 9783806232165
  • Im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück
Verlagsinfo An einem sonnigen Morgen im Mai 1939 marschierten rund 800 Frauen – Hausfrauen,... mehr

Beschreibung

Verlagsinfo

An einem sonnigen Morgen im Mai 1939 marschierten rund 800 Frauen – Hausfrauen, Ärztinnen, Politikerinnen, Prostituierte - durch einen Wald rund 90 km nördlich von Berlin. Ihr Ziel war Ravensbrück, ein Konzentrationslager speziell für Frauen. Dicht zusammengedrängt wurden sie durch riesige Tore getrieben, während die Wärterinnen sie traten und schlugen. Doch das war nur der Beginn ihres Martyriums und viele weitere Frauen sollten ihnen folgen. Darunter auch die Schriftstellerin Margarete Buber-Neumann, Kafkas Freundin Milena Jesenská oder die Widerstandskämpferin Olga Benario. So beschreibt es die Journalistin Sarah Helm in ihrer packenden Reportage.
Mit dem Buch hat sie den Opfern von Ravensbrück ein Denkmal gesetzt. Ihr gelang es, einige der heute noch lebenden Frauen dazu zu bringen, über das Unerhörte zu reden. Und so erzählt sie die grauenvolle Geschichte der Inhaftierten, aber auch die Geschichte der Frauen, die andere Frauen bewachten, erniedrigten, misshandelten und töteten.

Einband: gebunden
Titelart: Buch
Seitenzahl: 800
Erscheinungsjahr: 2016
Breite x Höhe: 15.5x23
Region: Ruppiner Land

Weitere Informationen

mehr ...
Ohne Haar und ohne Namen finden Sie auch in diesen 4 Kategorien:
Historisches
Nationalsozialismus
Ravensbrück
Restposten
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen