Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Google Maps Cookie zulassen
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Sendinblue Tracking Cookies

- Artikel-Nr.: 9783910134805
Inhalt Die Patentpapierfabrik in Hohenofen Das Schiffshebewerk Niederfinow Die... mehr
Beschreibung
Inhalt
- Die Patentpapierfabrik in Hohenofen
- Das Schiffshebewerk Niederfinow
- Die Großfunkstation in Nauen
- Das Historische Kalk- und Bergwerk Rüdersdorf
- Das Stahl- und Walzwerki n Brandenburg/Havel
- Reichsautobahntankstellebei Fürstenwalde-Ketschendorf
- Das Dampfmaschinenhaus (Moschee)für Potsdam-Sanssouci
- Der Große Refraktor des Astrophysikalischen Observatoriums in Potsdam
- Die Ziegelei in Glindow
- Die Scheunenwindmühle in Saalow
- Die Hutfabrik Steinberg, Herrmann & Co. in Luckenwalde
- Das Hüttenwerk und der Hammergraben in Peitz
- Die Brikettfabrik "Louise" in Domsdorf
- Die Abraumförderbrücke F 60 bei Lichterfeld-Schacksdorf
- Die "Biotürme" der ehemaligen Großkokerei in Lauchhammer
- Die Kunst- und Glockengießerei Lauchhammer
- Die Gebläsemaschine in Lauchhammer
Einband: | geheftet |
Titelart: | Broschüre |
Seitenzahl: | 48 |
Erscheinungsjahr: | 2018 |
Reihe: | Die Mark Brandenburg |
Breite x Höhe: | 18x29.5 |
Thema: | Industriegeschichte |
Weitere Informationen
Orte der Industrie und Technik - Die Mark Brandenburg - Sonderh. finden Sie auch in dieser Kategorie:
Industriegeschichte |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen