- Artikel-Nr.: 9783942917391
Beschreibung
Aus der Redaktion
Fast vollständig ohne Illustrationen, Fotos, Grafiken und anderes kommt die Taschenbuchausgabe von "Potsdam. Wie es wurde, was es ist" aus. In zehn Kapiteln wird beinahe in Romanform die Geschichte der Stadt Friedrichs des Großen erzählt. Faktenreich, aber dennoch gut lesbar schildert der Autor Joachim Nölte die Anfänge der Stadt, die 993 erstmalig erwähnt wurde und in den slawischen Namen Poztupimi trug, um dann einen großen Schritt bis zum Dreißigjährigen Krieg zu tun, als die Zeit als Stadt der Kurfürsten und Könige beginnt. Alle drücken der Stadt ihren Stempela auf, bis die Stadt mit dem Dritten Reich beinahe im Bombenhagel untergeht. Ein weiteres und dankenswerterweise umfangreiches Kapitel widmet Nölte der Stadt "Unter der Flagge des Sozialismus", um dann einen Ausblick auf die Stadt in den 1990er Jahren zu geben.
Einband: | paperback |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 348 |
Erscheinungsjahr: | 2019 |
Breite x Höhe: | 14x21 |
Region: | Potsdam |
Weitere Informationen
Historisches |
Joachim Nölte |