
- Artikel-Nr.: X749002835PUR
- Untertitel: Blatt 2835
- Sperrgut oder andere Zuschläge (in Euro): 5
Beschreibung
Informationen zur Karte
Das preußisches Urmesstischblatt Nr. 2835 zeigt Prignitz-Orte Boberow, Rambow und Mellen und ihre Umgebung.
Besondere Aufmerksamkeit zieht der im Zentrum des Blattes gelegene Rambower See und die ihn umgebende und bis Nausdorf reichende Niederung auf sich. Im westlichen Teil ist das Gebiet eher waldreich, im östlichen Teil eher durch landwirtschaftliche Flächen geprägt. Das abwechslungsreiche Kartenbild wird sicher auch durch die Beteiligung von vier verschiedenen Vermessern hervorgerufen, die zum Teil sehr unterschiedliche Zeichenstile einbrachten.
Für diese Karte wurden nur wenige Flurbezeichnungen erfasst, jedoch relativ viele Objekte der Landnutzung wie Torfhäuser, Ziegeleien, Schafställe, Windmühlen oder Feldsölle. Auffallend viel Wert wurde auf das Verzeichnen von geometrischen Punkten gelegt, deren Lage am Kartenrand zusätzlich in Textform festgehalten wurde: Windmühlen, Signalstangen, Bäume, Häuser oder Gebäudeteile.
Weitere abgebildete Orte (Auswahl):
Boberow, Rambow, Mellen, Bochin, Nausdorf, Deibow, Steesow, Pröttlin, Zapel, Seeze, Manmus (teilweise), Birkholz
Kartenschnitt
Google Maps wurde aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen blockiert.
Titelart: | Landkarte |
Einband: | gerollt |
Reihe: | Preußische Urmesstischblätter |
Breite x Höhe: | 51x58 |
Weitere Informationen
Prignitz |