
- Artikel-Nr.: X749002848PUR
- Untertitel: Blatt 2848
- Sperrgut oder andere Zuschläge (in Euro): 5
Beschreibung
Informationen zur Karte
Das Preußische Urmesstischblatt Nr. 2848 zeigt den uckermärkischen Ort Gerswalde und seine Umgebung.
Die Karte zeigt eine Landschaft, die im Westen und Süden von Wald, im Osten und Norden eher von landwirtschaftlichen Flächen dominiert ist. Auffällig ist die große Zahl an kleinen Niederungs- und Feuchtflächen.
Das Blatt wurde 1826 von Leutnant Köhler aus dem 31ten Infantierie-Regiment aufgenommen. Die Karte ist detailliert, besonders die große Zahl von Erhebungen betreffend, gezeichnet.
Der Vermesser hat neben den Flurbezeichnungen "Gerswaldsche-" und "Fredenwaldsche Heide" auch alle Gewässernamen erfasst.
Textliche und zeichnische Vermerke von Ziegeleien, Schäfereien, Lehmgruben, Torfstichen und eine Weinberg bei Fredenwalde zeugen von der damaligen Landnutzung.
Der Kartenmaßstab lässt auch Straßenanlage und die einzelnen Gehöfte der Orte erkennen, bei denen es sich um Straßen- und Angerdörfer handelt.
Abgebildete Orte (Auswahl):
Gerswalde, Kaackstedt, Flieth, Fredenwalde
Kartenschnitt
Google Maps wurde aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen blockiert.
Titelart: | Landkarte |
Einband: | gerollt |
Reihe: | Preußische Urmesstischblätter |
Breite x Höhe: | 51x58 |
Weitere Informationen
Uckermark |