Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Wie ein Gutsherr über seinen Tod hinaus für seine Dorfbewohner sorgt. Das bekannteste Birnen-Gedicht der Welt neu illustriert.
18,00 € *
Eine Zusammenstellung des Sprechers und Schauspielers Alexander Bandilla
10,00 € *
Texte aus dem "Spreewald"-Kapitel der "Wanderungen", mit aktuellen Fotos illustriert
6,95 € *
Die berühmte Ballade - Zeile für Zeile in Aquarelltechnik interpretiert
9,90 € *
Text des Rheinsberg-Kapitels aus den "Wanderungen", illustriert mit Fotografien von Günter Pump
7,95 € *
Die "Brandenburger Ausgabe" von Fontanes Wanderungen liegt hier in einer 5-bändigen Taschenbuchausgabe in Schuber vor. Sie enthält in vier Bänden alle Wanderungen, sowie einen Registerband
49,99 € *
Immer wieder kann man in märkischen Kirchen Figuren und Gegenstände entdecken, an die ein Großstädter nicht einmal im Traum gedacht hat. Da werden weibliche Heiligenfiguren mittels angeklebter falscher Bärte in würdige Evangelisten
9,80 € *
Klappentext: Brandenburg ist ein Land des Wassers. Wasser, das ist auch der Stoff, der Kunst und Literatur inspiriert, ebenso Musik und die Auseinandersetzung mit Geschichte, Städtebau wie Landschaftsplanung, Architektur wie Ingenieurbaukunst. Dies spiegelt sich wider von Fontanes Wanderungen bis zum Schiffshebewerk in Niederfinow und zur neuen Seenlandschaft in der Lausitz....
16,90 € *
Aus über 600 Besprechungen, die Fontane als Theaterkritiker der "Vossischen Zeitung" zwischen 1870 und 1889 verfaßte, hat Peter Goldammer 50 ausgewählt.
18,00 € *
Verlagsinfo: Am 'norddeutschen Neckar', wie Fontane die Havel nannte, liegt auch Paretz. Hofrat Gilly restaurierte Schloß samt Dorf und gestaltete es zum anmutigen Sommersitz für Friedrich Wilhelm III. und Königin Luise um. Eine der jung verstorbenen Königin gewidmete Gedenktafel von Gottfried Schadow ist in der Dorfkirche zu sehen, deren Vorliebe für Paretz bei Fontane zu...
14,40 € *
Verlagsinfo: Schon von weitem grüßt die Silhouette mit den beiden Kirchen und der Mühle. Werder ist altes Kulturland. Obst- sowie Weinanbau und Fischen waren seit altersher die Haupterwerbszweige der auf einer Insel gelegenen Stadt. Die Werderschen aber sollen unzugängliche Leute sein. Bei Fontane ist aber auch anderes zu hören. Und auch die jährlich stattfindende...
14,40 € *
Verlagsinfo: Als ein 'bäuerliches Venedig' hat Fontane Lehde bezeichnet, mit der Spree als Dorfstraße, durchzogen von Armen und Kanälen als Gasen, jedes Bauernhaus als abgeschlossenes Ganzes begrenzend. Der Fremdenverkehr setzte Ende des 19.Jahrhunderts ein. Heute zählt der Spreewald jährlich bis zu zwei Millionen Besucher und ist doch ein Raum für Tiere und Pflanzen, unter...
14,40 € *
Zuletzt angesehen