Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das Jahresheft 2012 mit dem kompletten Verzeichnis der an der Aktion 'Brandenburgische Kirchen laden ein' teilnehmenden Kirchen und einer Reihe von Beiträgen
4,50 € *
Dieses Heft widmet sich den Wirkungen von 20 Jahren Denkmalpflege seit Gründung des Landesamtes Brandenburg 1991. Dazu zählen Aspekte der Netzwerkarbeit, der Denkmalförderung und - Erfassung, der Rechtsprechung und lokale Fallstudien aus Angermünde und Doberlugk-Kirchhain
10,50 € *
Inhalt: Das Joachimsthalsche Gymnasium. Eine preußische Landesschule und ihre Baugeschichte (Ilona Rohowski) Brandenburg an der Havel. Die Sanierung der St. Petri-Kapelle. Neue bauhistorische und archäologische Befunde (Sabine Herrmann, Birgit Malter, Dietmar Rathert) Plaue. Schloßstraße 2. Ein barockes Fachwerkhaus auf dem Land (Joachim Müller) Cottbus. Das Staatstheater im...
10,50 € *
Brandenburg an der Havel. Der mittelalterliche Stadtkern - eine Neubewertung - Erste Ergebnisse der denkmalpflegerischen Häusererfassung 1991
10,50 € *
Das Heft 1 des 1994er Jahrgangs der "Brandenburgischen Denkmalpflege beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Gartendenkmalpflege in Brandenburg. Behandelt werden unter anderem Blankensee, Potsdam und ide Kolonie Marga in Brieske.
10,50 € *
Denkmalpflege vor fünfzig Jahren im Land Brandenburg - Frankfurt an der Oder. Grenzstadt nach Osten - Eisenhüttenstadt. "Schöne Städte für ein schönes Leben"
10,50 € *
Bestrebungen zur Landesverschönerung im 19. Jahrhundert (Hans-Joachim Dreger) - Cottbus. 150 Jahre Fürst-Pückler-Park Branitz (Detlef Karg)
10,50 € *
Kirchen - Monumente einer Kulturlandschaft (Detlef Karg) - Denkmalpflege an Kirchen im Land Brandenburg - eine Zwischenbilanz (Hartmut Dorgeloh)
10,50 € *
Brandenburg zu Gast im Schloss Bellevue. Entdeckungen zwischen Oder und Elbe. Detlef Karg über die im Februar im Berliner Schloss Bellevue eröffnete Ausstellung des Landes Brandenburg.
10,50 € *
Kulturlandschaftspflege aus der Sicht des Kulturgüterschutzes. Ein Überblick am Beispiel des Landes Brandenburg
10,50 € *
Einleitung: Sehr verehrte Leserinnen und Leser, das Verzeichnis der offenen Dorfkirchen in diesem Heft erscheint zum ersten Mal. Es möchte Ihnen als Anregung und Wegweiser dienen, Brandenburgs Dorfkirchen kennen zu lernen. Sie als Freunde zu gewinnen, können die ehrwurdigen Bauwerke am besten selbst. Die hier versammelten Beiträge behandeln vor allem die...
2,50 € *
Alle Wege führen nach Brandenburg. Niederländisches Bauen in Brandenburg in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
10,50 € *
Zuletzt angesehen