Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Einblicke in die Kultur der Sorben: Von Sprache über Bräuche bis zur Volksbank – eine Reise durch Geschichte und Identität der Niederlausitz.
9,50 € *
Heimatkalender für den Spreewald, Ausgabe 2023. Zahlreiche Beiträge zu Geschichte, Persönlichkeiten und Kultur der Region.
6,00 € *
Sorbische Kulturgeschichte auf dem Gebiet des heutigen Spree-Neiße-Landkreises
25,00 € *
190 Schriftdokumente zur staatlichen Sorbenpolitik in den 1950er Jahren
29,90 € *
Heft 29, u.a. mit Beiträgen zu friderizianischen Kolonien, zur Geschichte des Klostergartens Neuzelle oder zur Entwicklung der Domowina 1945/1946
10,00 € *
Heft 2011 der Reihe Cottbuser Blätter widmet sich der sorbisch-wendischen Kultur in Cottbus, darunter der geschichtlichen Präsenz, der Bau- und Lebenskultur, verschiedenen Persönlichkeiten und weiterem
16,90 € *
Heft 35 der Reihe Niederlausitzer Studien berichtet u.a. über Müller- und Mühlennamen, die Geschichte des Telegraphenwesens oder die Gutsbesitzerfamilie Exß auf Caule
10,00 € *
Dieses Heft der Reihe "Sorbische Kostbarkeiten" widmet sich der "Maśica Serbska", der 1880 in Cottbus gegründeten Gesellschaft zur Pflege der niedersorbischen Sprache.
9,50 € *
Inhalt: Retrospektive 10 Jahre Wendisches Museum / Serbski muzey. Eine Einrichtung der Stadt Cottbus / Chosébuz mit überregionaler Bedeutung (Christina Kliem) Maler und Volkskundler Willibald von Schulenburg (1847-1934) (Martina Noack) Städtische Sprachpolitik gegenüber dem Niedersorbischen in Cottbus / Chosébuz - Präsenz öffentlicher Zweisprachigkeit (Anna Kossatz) Die...
12,00 € *
Inhalt: "Welch' eine schöne Braut!" - Zum Totenkronenbrauch und seinen Denkmälern in der Niederlausitz (Sylvia Müller-Pfeifruck) Spreewaldstuben in Berliner Museen (Anja Pohontsch) Zur Vorgeschichte des Wendischen Museums in Cottbus seit der Gründung der DDR (Peter Schurmann) "Sveriges, Götes och Vendes konung" - "Rex Danorum Scalvorumque" - Weshalb schwedische und dänische...
12,00 € *
Die Niederlausitz stand über Jahrhunderte im Schatten ihrer mächtigen Nachbarn Böhmen, Sachsen und Brandenburg-Preußen, aber sie vermochte trotz deren Einflussnahmen ihre historisch gewachsene Eigenart zu behaupten.
22,90 € *
Zuletzt angesehen