Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Punk - Barock in Brandenburg - Die Mark Brandenburg - Heft 135
Erleben Sie Brandenburgs Musikgeschichte: Von Hofmusik bis Punk, von Graun bis DDR-Jugendkultur – ein Streifzug durch Klang und Zeit!
6,00 € *
Sagen und Geschichten aus Oranienburg
Eine spannende Sammlung von Sagen, Geschichten und Gedichten aus Oranienburg und Umgebung, illustriert mit historischen Ansichtskarten und Bildern
20,00 € *
Preußisches Prinzessinnen. Leben in Schlössern und Gärten der Romantik
10 biographische Porträts von Töchtern und Schwiegertöchtern Friedrich Wilhelms III. Ihr Leben als Preußische Prinzessinnen im frühen 19. Jahrhundert
28,00 € *
Märkisch-Oderland. Jahrbuch 2025
Ein Almanach voller Geschichte, Kultur und regionaler Einblicke aus Märkisch-Oderland – von Klöstern und Kunst bis hin zu Vereinen und persönlichen Porträts.
9,00 € *
Schloss Vichel
Erkunden Sie die Geschichte von Schloss Vichel, Gutspark, Dorfkirchen und die Familie von Quast – ein Stück märkische Kulturgeschichte.
6,00 € *
Günter de Bruyn im Görsdorfer „Abseits“
Einblick in Günter de Bruyns Rückzugsort im Wald: Carola Wiemers erforscht Leben, Werk und Alltag des Autors in der Abgeschiedenheit von Görsdorf.
10,00 € *
Gutshaus Groß Machnow
Einblicke in Geschichte und Architektur des Gutshauses Groß Machnow, mit Abbildungen und Details zur Parkanlage und Baugeschichte.
6,00 € *
Gutes tun in Brandenburg - Die Mark Brandenburg - Heft 134
Heft 134 der "Mark Brandenburg" beleuchtet die Geschichte der Fürsorge in Brandenburg: von Armenpflege bis Diakonie, jüdischer Wohlfahrt und NS-Zeit.
6,00 € *
Trebnitz in der Mark
Das Buch „Trebnitz – 800 Jahre Geschichte“ beleuchtet die Historie des brandenburgischen Dorfes und bietet tiefe Einblicke in regionale Entwicklungen.
30,00 € *
Begrenztes Cottbus? Perspektiven auf die Lebenswelt der Cottbuser...
Diese Dissertation untersucht das Militär, die Gesellschaft und die wirtschaftliche Entwicklung der Exklave Cottbus im 18. Jahrhundert.
50,00 € *
Schönefeld
Schönefeld: Eine Gemeinde im Wandel. Fotograf Björn Kuhligk zeigt in seinem Bildband den rasanten Strukturwechsel zwischen Dorf und moderner Flughafenstadt.
40,00 € *
Schloss Petzow
38-seitige Broschüre zur Bau- und Besitzergeschichte von Schloss und Gutsanlage Petzow, illustriert mit zahlreichen s/w-Abbildungen und Plänen
6,00 € *
Zuletzt angesehen