Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Verlagsinfo Als Wahrzeichen der Stadt und des umliegenden Gebietes bestimmt die St.-Marien-Kirche mit ihrem fast 65 Meter hohen Turm das Panorama. Die dreischiffige Hallenkirche der Backsteingotik erlangte ihre größte Bedeutung in der Zeit von 1271 und 1548 als die Bischöfe von Havelberg die Stadt Wittstock als Residenz und Bischofssitz bevorzugten. Das Heft beinhaltet eine...
3,00 € *
Inhalt Geschichte Die Klosterkirche Die Klausur Die Heiliggrabkapelle Das Klostergelände Verlagsinfo In der Mark Brandenburg befindet sich das ehemalige Frauenkloster Heiligengrabe mit der noch fast vollständig erhaltenen Klosteranlage, Klosterkirche und der Heiliggrabkapelle außerhalb der Anlage. Legenden zufolge wurde das Kloster am »Grab« einer entwendeten Hostie...
2,50 € *
Aus der Redaktion Die dieser Broschüre über die Finsterwalder Kirche St. Trinitatis stellt die Autorin Angela Beeskow zunächst in einem kurzen Abriss die Geschichte der Stadt von ihren Ursprüngen im 13. Jahrhundert an dar und nimmt dabei vor allem auf die bauliche Entwicklung Bezug. In einem zweiten Teil widmet sie sich der Baugeschichte der 1911 und 1978 restaurierten...
2,00 € *
Inhalt In Preußens alter Mitte Polabisch "Kvilici" Verschiedene Ritterfamilien Im Fokus der Hohenzollern Quilitz contra Friedrichsfelde - ein Schlossgarten und der Keller zum Schloss Carls Kirche und Carls Fleiß Ein König, ein Schimmel, ein Ziethenscher Husar Prittwitz der Ältere - ein kunstsinniger Krieger Schinkels Einstand und die große Dorferneuerung Nach dem...
3,00 € *
Inhalt Die Dorfkirche Paretz Die Geschichte vom Mittelalter bis 1798 Die Geschichte von 1798 bis 1945 Die Geschichte von 1945-1989 Die Geschichte von 1898-2009
3,00 € *
Inhalt: Bischöfe und geistliche Residenz: Brandenburg und Ziesar Ziesar: Burg und geistliche Residenz Die Kapelle: geistlich-liturgischer Mittelpunkt Das Museum: Wege in die Himmelsstadt
3,50 € *
Zuletzt angesehen