Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Verlagsinfo Das in der Prignitz gelegene Dorf Demerthin ist durch sein Renaissanceschloss bekannt. Aber es bietet mehr. Die kleine Kirche neben dem Schloss zeigt eine Fülle mittelalterlicher Malereien. Die sind aufgrund ihrer wechselvollen Geschichte zwar verblasst, teilweise beschädigt oder zerstört. Aber noch immer künden von drei Wänden eindrucksvoll so viele...
10,00 € *
Verlagsinfo Auf dem Kerngebiet der Uckermark, das ungefähr den Altkreisen Angermünde und Prenzlau entspricht, siedelten einst die slawischen Ukranen. In diesem Raum zwischen Strasburg im Norden und Kloster Chorin im Süden befinden sich noch heute an die 150 mittelalterliche Kirchen und Kapellen. Ihr Spektrum reicht von der bescheidenen Dorfkirche aus Feldstein bis hin zur...
40,00 € *
Aus der Redaktion: Die brandenburgischen Dorfkirchen sind durch eine unbestreitbare Vielfalt gekennzeichnet. Unterschiedliche Bautypen wechseln einander ab, die Palette reicht von stattlichen, wehrhaften Kirchengebäuden bis hin zu einfachen Holz- oder Fachwerkkirchen. Ulrich Waack hat anhand der Barnim-Region versucht, Ursachen für diese baulichen Unterschiede...
20,00 € *
Inhalt: Zum Geleit Ländlicher Kirchenbau und Denkmalpflege (Thomas Drachenberg) Zur Ausstellung und Tagung (Dirk Keil) Geschichte Siedlungsgeschichtliche Aspekte ländlichen Kirchenbaus (Eke Gringmuth-Dallmer) Archäologie in und an Kirchen des ländlichen Raums. Eine Übersicht für die Niederlausitz und das angrenzende Elbe-Elster-Gebiet (Markus Agthe) Architektur Feldstein als...
36,00 € *
Klappentext: Die Kulturlandschaft des Flämings wird wesentlich geprägt durch zahlreiche Feldsteinkirchen. Das Buch Matthias Friskes stellt im ersten Teil sämtliche mittelalterlichen Kirchen der Region östlich von Zerbst – genauer: dem westlichen Vorfläming – ausführlich vor. Dabei konnten für zahlreiche Kirchen erstmalig genaue Baudaten ermittelt werden. Im zweiten Teil wird...
25,00 € *
Klappentext: Die Kirchen auf dem Barnim sind eher gering erforscht; bislang gab es keine umfassende Untersuchung. Matthias Friske unternahm nun erstmals den Versuch, sämtliche Sakralbauten, die in ihrer Bausubstanz als mittelalterlich anzusprechen sind, mit ihrer gesamten Ausstattung zu erfassen und zu analysieren. Dies schloß auch Gebäude wie Hospitalkapellen ein, so daß...
36,00 € *
Zuletzt angesehen